Schlagwort: Planck

Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas

Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas

Teilen:  17.08.2023 17:00 Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas Übergewicht führt zu einem veränderten Energiestoffwechsel und zu einer verminderten Insulinempfindlichkeit der Zellen. Zur Behandlung von Übergewicht werden immer häufiger so genannte „Diät-Spritzen“ eingesetzt….

Mit der persönlichen Frequenz gezielt die Hirnaktivität steuern

Mit der persönlichen Frequenz gezielt die Hirnaktivität steuern

Zurück Teilen:  d 17.08.2020 13:34 Mit der persönlichen Frequenz gezielt die Hirnaktivität steuern Mit der individuellen Frequenz lassen sich gezielt einzelne Hirnareale beeinflussen und damit die darin verarbeiteten Fähigkeiten – allein durch elektrische Stimulation an…

Ötzi: dunkle Haut, Glatze, anatolische Vorfahren

Ötzi: dunkle Haut, Glatze, anatolische Vorfahren

Teilen:  16.08.2023 17:00 Ötzi: dunkle Haut, Glatze, anatolische Vorfahren Ötzis Genom wurde 2012 erstmals sequenziert. Die seitdem erzielten technologischen Fortschritte ermöglichten einem Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und von Eurac Research nun eine exaktere…

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 12:27 Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich die Antibiotikagabe auf die Mechanismen der von Plasmiden vermittelten Vererbung von Resistenzgenen auswirkt Die Erbinformationen vieler Mikroorganismen, insbesondere…

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Teilen:  11.08.2023 14:33 Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken Max-Planck-Forschende identifizieren Mechanismen von Schlüsselspielern im Reifungsprozess von Ribosomen mit chemisch-biologischem Werkzeugkasten Das kleine Protein Ubiquitin ist vor allem dafür…

ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße

ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 17:00 ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) eine extrem weit entfernte und daher sehr junge Galaxie entdeckt, die unserer…

Aufeinander abgestimmt: Wie Stoffwechsel und Signalwege gemeinsam das Zellwachstum optimieren

Aufeinander abgestimmt: Wie Stoffwechsel und Signalwege gemeinsam das Zellwachstum optimieren

Teilen:  10.08.2023 18:00 Aufeinander abgestimmt: Wie Stoffwechsel und Signalwege gemeinsam das Zellwachstum optimieren Körpereigenes Stoffwechselprodukt hemmt direkt die Aktivität von mTORC1 Zellen nutzen eine Vielzahl von Stoffwechselwegen, um Bausteine für Wachstum und Vermehrung zu bilden….

Zwergplanet Ceres: Hinweise auf aktiven Kryovulkan

Zwergplanet Ceres: Hinweise auf aktiven Kryovulkan

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 17:38 Zwergplanet Ceres: Hinweise auf aktiven Kryovulkan Messdaten aus den letzten Monaten der NASA-Mission Dawn zeichnen ein einzigartiges Bild des Zwergplaneten Ceres. Der Zwergplanet Ceres, der größte Körper im Asteroidengürtel, war…

Individuelle Unterschiede im Gehirn

Individuelle Unterschiede im Gehirn

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 12:27 Individuelle Unterschiede im Gehirn Die Persönlichkeit des Menschen zeigt sich in vielen Varianten: Es gibt forsche und zurückhaltende Individuen, und diese können völlig unterschiedlich auf gleiche Umweltreize reagieren. Auch Fische…

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Teilen:  10.08.2023 12:40 Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie Forschende aus Mainz und Kaiserslautern nutzen eine Molybdänverbindung für Photokatalyse und Photonen-Aufwärtskonversion Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und nutzen, bedarf…

Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen

Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen

Teilen:  04.08.2023 13:39 Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms Forscher:innen um Jürgen Volz und Arno Rauschenbeutel…

Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens

Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens

Teilen:  04.08.2023 12:56 Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens Moleküle können aktive Cluster bilden, die Stoffwechselprozesse katalysieren, indem sie selbsterzeugten Konzentrationsgradienten folgen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für…