Schlagwort: Planck

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Teilen:  10.08.2023 12:40 Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie Forschende aus Mainz und Kaiserslautern nutzen eine Molybdänverbindung für Photokatalyse und Photonen-Aufwärtskonversion Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und nutzen, bedarf…

Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen

Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen

Teilen:  04.08.2023 13:39 Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms Forscher:innen um Jürgen Volz und Arno Rauschenbeutel…

Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens

Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens

Teilen:  04.08.2023 12:56 Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens Moleküle können aktive Cluster bilden, die Stoffwechselprozesse katalysieren, indem sie selbsterzeugten Konzentrationsgradienten folgen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für…

Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern

Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 16:00 Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern Einem internationalen Team von Astronomen unter Beteiligung von Gisela Ortiz-Leon (MPIfR Bonn) ist es gelungen, einen saturnähnlichen extrasolaren Planeten um einen…

KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik

KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik

Teilen:  04.08.2023 10:31 KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch Strahlung beeinflusst, Verdunstung und Luftbewegungen spielen aber ebenfalls eine Rolle….

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Teilen:  01.08.2023 17:25 Methanbildung vor der Entstehung des Lebens Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg wies…

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Teilen:  31.07.2023 17:32 Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften Ein neues Computerprogramm ermöglicht es WissenschaftlerInnen, das Verhalten mehrerer Tiere gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, indem es ihre Bewegungen analysiert. Was…

Initiative QuNET: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher

Initiative QuNET: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher

Teilen:  31.07.2023 12:26 Initiative QuNET: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher Forschende aus Jena, Berlin, Erlangen-Nürnberg und Wessling haben erfolgreich Quantenschlüssel zwischen zwei Punkten mit einer Kombination aus Freistrahl- und Faserverbindungen unter Alltagsbedingungen ausgetauscht….

Schauen ist nicht gleich Sehen

Schauen ist nicht gleich Sehen

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 11:28 Schauen ist nicht gleich Sehen Frühjahr 2020. Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen. Auch die Tübinger Wissenschaftlerin Li Zhaoping, Leiterin der Abteilung für Sensorik und Sensomotorik am Max-Planck-Institut…

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 10:00 Was wir von Überlebenskünstlern lernen können Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann An Standorten mit extremen Umweltbedingungen heißt die Devise für Organismen: anpassen oder…

Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee

Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 12:56 Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee Analyse von mehr als 200 verschiedenen Teesorten bietet Grundlage für die Züchtung gesunder Teesorten Tee (Camellia sinensis) ist eines der weltweit beliebtesten Getränke mit einem…

Neue Hybridhypothese zum Ursprung der indogermanischen Sprachen

Neue Hybridhypothese zum Ursprung der indogermanischen Sprachen

Teilen:  27.07.2023 20:00 Neue Hybridhypothese zum Ursprung der indogermanischen Sprachen Ein internationales Team von Forschenden aus Linguistik und Genetik unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat einen wichtigen Durchbruch erzielt und…