Schlagwort: Planck

Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität

Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität

Teilen:  d 27.10.2022 14:00 Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität Das Verständnis von gegenseitiger Kooperation ist ein Schlüsselelement, um zu verstehen, wie Menschen zusammenarbeiten. Ob Freunde, die sich gegenseitig einen Gefallen tun, Tiere, die Nahrung…

Tabakschwärmer meiden bei der Eiablage den Duft von Raupenkot

Tabakschwärmer meiden bei der Eiablage den Duft von Raupenkot

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 11:10 Tabakschwärmer meiden bei der Eiablage den Duft von Raupenkot Insektenweibchen wählen geeignete Nahrungsgrundlagen für ihren Nachwuchs anhand von Düften aus, wenn sie ihre Eier ablegen, um das Überleben ihrer Nachkommen…

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 18:05 10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie • DNA-PAINT nutzt DNA-basierte Sonden um kleinste zelluläre Strukturen sichtbar zu machen• Bislang war die Technik durch vergleichsweise langsame Bildaufnahme limitiert• Optimiertes DNA-Sequenzdesign erlaubt es, nun Ergebnisse…

Axion-Teilchen in einem Festkörperkristall gesichtet

Axion-Teilchen in einem Festkörperkristall gesichtet

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 19:37 Axion-Teilchen in einem Festkörperkristall gesichtet Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für chemische Physik fester Stoffe in Dresden, der Princeton Universität, der Universität Illinois und der Universität der chinesischen Akademie der Wissenschaften haben…

Eine kosmische Brezel

Eine kosmische Brezel

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 21:21 Eine kosmische Brezel Astronomen haben mit ALMA ein extrem scharf aufgelöstes Bild gewonnen, das zwei Scheiben zeigt, in denen junge Sterne wachsen, gespeist von einem komplexen, brezelförmigen Netzwerk von Gas-…

Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotika werden

Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotika werden

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 10:39 Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotika werden Noch immer sind Antibiotika die wichtigste Waffe zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Jedoch geht der Medizin aufgrund von immer häufiger vorkommenden Resistenzen die…

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 10:00 Kosmische Kollision erzeugt Neutrino Das Neutrino-Ereignis IceCube 170922A, entdeckt mit IceCube am Südpol, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der aktiven Galaxie TXS 0506+056 in 3,8 Milliarden Lichtjahren Entfernung assoziiert.Forscher unter…

Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse

Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse

Zurück Teilen:  d 30.09.2019 10:39 Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse Laura Jensen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Geodäsie und Ausgleichungsrechnung der HafenCity Universität Hamburg (HCU), hat als eine der…

Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher

Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher

Zurück Teilen:  d 27.09.2019 11:36 Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und spielen im Alterungsprozess eine zentrale Rolle. Kurze Telomere werden mit chronischen Krankheiten in Verbindung…

Wenn Zwerge Riesen gebären

Wenn Zwerge Riesen gebären

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 20:00 Wenn Zwerge Riesen gebären Astronom*innen des CARMENES-Konsortiums haben einen neuen Exoplaneten entdeckt, der nach derzeitigem Wissensstand nicht existieren dürfte. Die Forschungsgruppe unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA, Heidelberg) fand…

Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis

Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis

Teilen:  d 18.10.2022 09:40 Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis Verstehen Menschen, die lesen und schreiben können, mündliche Sprache besser als An-alphabeten? UZH-Forschende untersuchten diese Frage in Indien und kamen zum Schluss, dass nicht nur das…

Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 09:44 Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes Aus zwei natürlich vorkommenden Proteinen hat ein Wissenschaftsteam aus Kiel und Melbourne ein neues Protein entwickelt, das in Laborversuchen sehr effektiv…