Schlagwort: PNAS

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…

Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme

Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme

Zurück Teilen:  d 30.06.2020 11:49 Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme Wissenschaftler untersuchen das Verformungsverhalten von Silizium in nanoelektronischen Anwendungen und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift PNAS Silizium verhält sich spröde wie Glas, dennoch…

Ich sehe was, das du gleich sagen wirst

Ich sehe was, das du gleich sagen wirst

Teilen:  28.06.2023 14:42 Ich sehe was, das du gleich sagen wirst Tübinger Forschende können Hirnsignale über Inhalt und Form eines Sprachlautes auslesen – und zwar mehrere Sekunden, bevor er geäußert wird Mehrere Sekunden, bevor wir…

Erste Beobachtung von gummiartiger Elastizität in flüssigem Glycerin

Erste Beobachtung von gummiartiger Elastizität in flüssigem Glycerin

Teilen:  27.06.2023 14:17 Erste Beobachtung von gummiartiger Elastizität in flüssigem Glycerin Einfache molekulare Flüssigkeiten wie Wasser oder Glycerin sind für technische Anwendungen, in der Biologie oder auch für das Verständnis von Eigenschaften im flüssigen Zustand…

Rätsel um Klimaschock im alten Rom gelöst

Rätsel um Klimaschock im alten Rom gelöst

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 11:31 Rätsel um Klimaschock im alten Rom gelöst Ein Vulkanausbruch im Jahr 43 vor Christus hat womöglich zum Untergang der Römischen Republik beigetragen. Das zeigt eine neue Studie mit Beteiligung der…

Vögel stossen bei ihrer Flucht vor der Klimaerwärmung auf Berg und Meer

Vögel stossen bei ihrer Flucht vor der Klimaerwärmung auf Berg und Meer

Teilen:  19.06.2023 08:00 Vögel stossen bei ihrer Flucht vor der Klimaerwärmung auf Berg und Meer Eine aktuelle Studie zeigt, dass europäische Vögel, die wegen der Klimaerwärmung in kühlere Gebiete ziehen wollen, durch natürliche Hindernisse gebremst…

Jetzt zugreifen oder lieber warten?

Jetzt zugreifen oder lieber warten?

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 10:35 Jetzt zugreifen oder lieber warten? Nicht immer stehen uns bei Entscheidungen alle Möglichkeiten gleichzeitig zur Auswahl. Oft präsentieren sich die Angebote nacheinander, etwa bei der Wohnungssuche oder beim Kauf eines…

Ein Neandertaler aus der Tschagyrskaja-Höhle

Ein Neandertaler aus der Tschagyrskaja-Höhle

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 16:34 Ein Neandertaler aus der Tschagyrskaja-Höhle Bisher hatten Forschende die Genome von zwei Neandertalern in einer hohen Qualität sequenziert. Einer dieser beiden Neandertaler stammte aus der Vindjia-Höhle im heutigen Kroatien, der…

Der kleinste Motor der Welt

Der kleinste Motor der Welt

Zurück Teilen:  d 16.06.2020 11:37 Der kleinste Motor der Welt Ein Forschungsteam der Empa und der EPFL hat einen molekularen Motor entwickelt, der aus nur 16 Atomen besteht und sich zuverlässig in eine Richtung dreht….

Wie Pflanzen ihre Heilung koordinieren

Wie Pflanzen ihre Heilung koordinieren

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 21:00 Wie Pflanzen ihre Heilung koordinieren Wenn wir uns in die Finger schneiden, strömt Blut aus der Wunde, das dabei hilft die Verletzung rasch wieder zu schließen. Doch das Gemüse, das…

Atome streicheln für Fortgeschrittene

Atome streicheln für Fortgeschrittene

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 21:00 Atome streicheln für Fortgeschrittene Wie kann man Oberflächen möglichst sanft und zerstörungsfrei auf atomarer Skala abbilden? An der TU Wien verwendet man ein einzelnes Sauerstoffatom als Fühler. Sauerstoff ist höchst…

Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen

Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen

Teilen:  07.06.2023 10:15 Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen Im Alltag ändern sich unsere Emotionen oft von Augenblick zu Augenblick, und Menschen erleben diese Schwankungen in unterschiedlichem Maße. Psycholog:innen der Universität…