Schlagwort: Prof.

Studie belegt Qualität von Krebsbehandlung an zertifizierten Zentren

Studie belegt Qualität von Krebsbehandlung an zertifizierten Zentren

Teilen:  21.08.2023 11:11 Studie belegt Qualität von Krebsbehandlung an zertifizierten Zentren – Gemeinsame Pressemitteilung vom Zentrum für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung an der Universität Regensburg, dem Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden…

Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie

Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie

Teilen:  13.03.2023 11:31 Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine…

Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen

Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen

Teilen:  13.03.2023 11:00 Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen Physiker um Prof. Dr. Raphael Wittkowski und Prof. Dr. Uwe Thiele vom Institut für Theoretische Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben ein neues Modell für die…

Senioren mögen Roboter

Senioren mögen Roboter

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 12:59 Senioren mögen Roboter Eine in der Wissenschaft häufig vermutete Roboterskepsis bei Senioren kann eine neue Studie von Psychologen der Universität Jena nicht bestätigen. „Die älteren Probanden schätzten die Maschinen dabei…

Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen

Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 19:00 Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen Forschende der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich einzelne isolierte Moleküle präzise untersuchen lassen, ohne dabei das Molekül zu zerstören oder…

Welttuberkulosetag 2020 – Fortschritte und Ziele

Welttuberkulosetag 2020 – Fortschritte und Ziele

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 15:46 Welttuberkulosetag 2020 – Fortschritte und Ziele „Mit dem Jahr 2020 hat ein Jahrzehnt begonnen, das für die Elimination der Tuberkulose entscheidend sein wird“, betont Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident…

Verjüngungskur für das Gehirn

Verjüngungskur für das Gehirn

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 18:35 Verjüngungskur für das Gehirn Wie können wir dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten im Alter entgegenwirken? Eine Forschergruppe um Prof. Federico Calegari an der TU Dresden hat mit Unterstützung von Wissenschaftlern…

Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich

Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 11:00 Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich Bei Schlaganfällen, die durch einen Gefäßverschluss der hirnversorgenden Gefäße durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) entstehen, muss das Gerinnsel so bald wie möglich…

Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen

Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 09:46 Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die Größe der sogenannten Kondo Screening Cloud bestimmt. Das quantenphysikalische Phänomen beschreibt ein Zusammenspiel von leitenden…

Neuer Ansatz bei Entzündungsschmerz

Neuer Ansatz bei Entzündungsschmerz

Zurück Teilen:  d 11.03.2020 11:07 Neuer Ansatz bei Entzündungsschmerz Immunzellen produzieren körpereigene schmerzlindernde Stoffe Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat einen neuen Mechanismus der langanhaltenden Schmerzbekämpfung entdeckt. Der Botenstoff Interleukin-4 veranlasst eine spezielle…

Antibiotika: Städter und Kinder nehmen am meisten

Antibiotika: Städter und Kinder nehmen am meisten

Zurück Teilen:  d 11.03.2020 12:30 Antibiotika: Städter und Kinder nehmen am meisten Städter nehmen mehr Antibiotika als Menschen auf dem Land; Kinder und Senioren greifen häufiger zu ihnen als Personen mittleren Alters; mit steigender Bildung…

Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus

Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus

Teilen:  10.03.2023 15:16 Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus Das Enzym TBK1 ist ein wichtiger Baustein des angeborenen Immunsystems, der vor allem bei der Abwehr von Viren eine Rolle spielt. Ist die Aktivität von TBK1 durch…