Schlagwort: Psychologe

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Teilen:  d 08.07.2022 08:33 Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen Kinder und Jugendliche haben einer aktuellen Studie der Universität Leipzig zufolge unter der Corona-Krise besonders stark gelitten. Die Zahl der Hilfesuchenden in den ohnehin…

Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche?

Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche?

Teilen:  d 16.05.2022 10:20 Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche? Dominante oder aufrechte Körperhaltungen können dabei helfen, dass sich Menschen selbstsicherer fühlen und sich womöglich auch entsprechend verhalten. Was…

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

Teilen:  d 11.05.2022 20:00 Karten-Tricks für klimafreundliches Essen Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. Das zeigt eine neue Studie der Universität…

Hungrig – Satt! Dick oder Dünn? Wie ein Sättigungsgefühl unbewusst das Körperempfinden steuert

Hungrig – Satt! Dick oder Dünn? Wie ein Sättigungsgefühl unbewusst das Körperempfinden steuert

Teilen:  d 14.02.2022 15:50 Hungrig – Satt! Dick oder Dünn? Wie ein Sättigungsgefühl unbewusst das Körperempfinden steuert Forschende des LWL-Universitätsklinikums Bochum untersuchen das Körperschema von gesunden Frauen. Ergebnisse wurden im renommierten Scientific Reports veröffentlicht. Ob…

Aktuelle Studie über Verlässlichkeit von Forschung während der Pandemie / Wenig Zustimmung zu Verschwörungstheorien

Aktuelle Studie über Verlässlichkeit von Forschung während der Pandemie / Wenig Zustimmung zu Verschwörungstheorien

Teilen:  d 10.02.2022 09:30 Aktuelle Studie über Verlässlichkeit von Forschung während der Pandemie / Wenig Zustimmung zu Verschwörungstheorien Der Psychologe Prof. Dr. Rainer Bromme von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat mit Forschern der Universitäten…

Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln

Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln

Zurück Teilen:  d 27.01.2022 10:15 Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln Ein Netzwerk aus mehr als 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – unter ihnen Psychologen und Psychologinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena – ging bereits zu Beginn der…

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Psychologe Saalbach: „Die Elternhäuser mussten einiges abfangen“

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 10:48 Psychologe Saalbach: „Die Elternhäuser mussten einiges abfangen“ Mehr als ein Drittel der Schüler:innen hatte einer Studie der Universität Leipzig zufolge während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 gar nicht oder…

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

Masken aktivieren Corona-Angst

Zurück Teilen:  d 15.12.2021 11:39 Masken aktivieren Corona-Angst Der Anblick maskierter Menschen kann eine schon vorhandene Angst vor der Infektion mit dem Coronavirus aktivieren. Ein positiveres Masken-Image könnte Abhilfe schaffen. Viele Menschen sind inzwischen mit…

Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt

Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt

Zurück Teilen:  d 06.12.2021 19:05 Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt Beim Lesen bewegt sich der Blick in einem bestimmten Muster über den Text. Dieses Muster ähnelt in überraschendem maß der Rhythmik gesprochener Sprache,…

Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor

Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 10:09 Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor Prof. Jürgen Weibler von der FernUniversität sieht durch den Trend zum Home-Office einen realen Verlust der spontanen Lebendigkeit vieler Beschäftigter und die Blockierung von…

„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren

„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 10:23 „Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren Schwankungen der Hirnaktivität können anzeigen, ob Menschen mit sozialer Angststörung von einer Therapie profitieren werden. Es ist nach wie vor eine zentrale…

Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt

Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 10:00 Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein…