Schlagwort: Psychologie

Studie: Stärkt ein Studium demokratische Orientierungen?

Studie: Stärkt ein Studium demokratische Orientierungen?

Teilen:  10.11.2025 11:34 Studie: Stärkt ein Studium demokratische Orientierungen? Das Hochschulrahmengesetz gibt seit 1976 den Hochschulen auf, ihre Studierenden „zu verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat“ zu befähigen. Vor dem Hintergrund erodierender…

Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen

Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen

Teilen:  d 16.11.2022 14:11 Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmer*innen zu einem gesünderen Lebensstil in Bezug auf den Verzehr von gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ermutigen, veranlasst sie…

Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis

Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis

Teilen:  14.11.2025 07:14 Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis Die Legalisierung von Cannabis könnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik für Psychiatrie und…

Arbeitspsychologe Zeschke: „Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten

Arbeitspsychologe Zeschke: „Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten

Teilen:  d 15.11.2022 09:25 Arbeitspsychologe Zeschke: „Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten Die Arbeitspsychologen Martin Zeschke und Prof. Dr. Hannes Zacher von der Universität Leipzig werden Ende November…

Mensch-Maschine-Interaktionen: Bots sind erfolgreicher, wenn sie sich als Menschen ausgeben

Mensch-Maschine-Interaktionen: Bots sind erfolgreicher, wenn sie sich als Menschen ausgeben

Zurück Teilen:  d 13.11.2019 10:40 Mensch-Maschine-Interaktionen: Bots sind erfolgreicher, wenn sie sich als Menschen ausgeben Ein internationales Forschungsteam unter Mitarbeit von Iyad Rahwan, Direktor des Forschungsbereichs Mensch und Maschine am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, wollte wissen,…

Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt

Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt

Teilen:  d 14.11.2022 16:39 Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt Warum schätzen manche Menschen ihre Fähigkeit als gut und andere als schlecht ein, obwohl sie objektiv genau die gleiche Leistung zeigen? Wie…

Führung im digitalen Zeitalter

Führung im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 13.11.2019 14:56 Führung im digitalen Zeitalter Je digitaler die Arbeitswelt wird, desto mehr stellt sich die Frage: Was bedeutet es, digital zu führen? Und welche Auswirkungen hat dies? Digitale Medien haben durchaus…

Software optimiert Simulationen des Gehirns

Software optimiert Simulationen des Gehirns

Teilen:  13.11.2025 15:33 Software optimiert Simulationen des Gehirns Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt Denkmodelle mithilfe künstlicher Intelligenz. Eine neue Software ermöglicht Gehirnsimulationen, die sowohl detailliert die Prozesse im Gehirn imitieren als auch anspruchsvolle kognitive Aufgaben…

Lernen aus der Täter*innenperspektive: Digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt

Lernen aus der Täter*innenperspektive: Digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt

Teilen:  10.11.2025 19:38 Lernen aus der Täter*innenperspektive: Digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt Universitätsklinikum Ulm und TH Köln entwickeln Serious Game als Präventionsmaßnahme in der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen Ein Wolf hinter einer Hasenmaske: Im…

Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen

Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen

Teilen:  d 07.11.2022 10:37 Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen Viele haben es vermutet, jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Männer sind stärker sexuell motiviert als Frauen. Sozialpsychologen der…

KI lernt Sprachregeln beim Lesen

KI lernt Sprachregeln beim Lesen

Teilen:  11.11.2025 11:26 KI lernt Sprachregeln beim Lesen FAU-Forscher stützen Theorie der kognitiven Linguistik KI-Modelle sind in der Lage, Regeln der menschlichen Sprache herzuleiten, ohne dass sie mit expliziten Informationen über Grammatik und Wortklassen versorgt…

Banker*innen sind besser als ihr Ruf

Banker*innen sind besser als ihr Ruf

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:16 Banker*innen sind besser als ihr Ruf Sechs Jahre nach der weltweiten Bankenkrise 2008 kam eine Studie zu dem Ergebnis, dass die Arbeitskultur in Banken zu mehr Unehrlichkeit führt, während dies…