Schlagwort: Psychologie

Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit

Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit

Teilen:  07.11.2025 09:08 Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit Eine neue Studie des C. G. Jung-Instituts Stuttgart mit Beteiligung der KH Freiburg zeigt, dass die Jungianische Psychotherapie wirksam ist – und zwar…

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken

Teilen:  d 09.11.2022 11:53 Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken Die Covid-19-Pandemie hat die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mitunter stark beeinträchtigt und soziale Ungleichheiten verschärft. Dies zeigt sich unter anderem an…

Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern

Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern

Teilen:  07.11.2025 11:23 Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern Dr. Sylvia Kraus hat in ihrem Promotionsprojekt an der PH Schwäbisch Gmünd ein neuartiges, wissenschaftlich geprüftes Messinstrument entwickelt, das erstmals die spezifischen Arbeitsbedingungen im Alltag von Geschäftsreisenden…

Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln

Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln

Teilen:  d 08.11.2022 12:36 Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben sich die Frage gestellt, ob es einen schnelleren und effizienteren Weg geben könnte, psychische Interventionen zu entwickeln und zu verbessern. In…

Freude an Popmusik-Klassikern entsteht durch Kombination von Unsicherheit und Überraschung

Freude an Popmusik-Klassikern entsteht durch Kombination von Unsicherheit und Überraschung

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 17:00 Freude an Popmusik-Klassikern entsteht durch Kombination von Unsicherheit und Überraschung Warum finden viele Menschen Lieder wie James Taylors „Country Roads“, UB40s „Red, Red Wine“ oder The Beatles‘ „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ so…

KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen

KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen

Teilen:  06.11.2025 09:58 KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Alltag. Die meisten Schweizerinnen und Schweizer blicken mit Sorgen auf KI und die nächste Technik-Generation, doch wer KI…

Erschöpft durch Online-Besprechungen? Studie erforscht das Phänomen „Videokonferenz-Müdigkeit“

Erschöpft durch Online-Besprechungen? Studie erforscht das Phänomen „Videokonferenz-Müdigkeit“

Teilen:  d 07.11.2022 13:41 Erschöpft durch Online-Besprechungen? Studie erforscht das Phänomen „Videokonferenz-Müdigkeit“ Im Zuge der Corona-Pandemie haben es viele von uns kennengelernt: Online-Meetings oder Web-Konferenzen, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. In einer Studie…

Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert

Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 13:09 Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie haben gemeinsam mit Kollegen des Weizmann Institute of Science eine Berechnungsmethode entwickelt, die Persönlichkeit von Mäusen, die in einer semi-natürlichen…

Studie: Bevölkerung unterstützt Klimaschutz eher, wenn auch andere Länder investieren

Studie: Bevölkerung unterstützt Klimaschutz eher, wenn auch andere Länder investieren

Teilen:  d 03.11.2022 09:45 Studie: Bevölkerung unterstützt Klimaschutz eher, wenn auch andere Länder investieren Internationale Klimaabkommen sind nicht nur wichtig, um weltweit Kohlendioxid zu reduzieren, sie lohnen sich auch aus innenpolitischer Sicht / Veröffentlichung in…

Wer zusammenarbeitet, bewegt sich eher synchron

Wer zusammenarbeitet, bewegt sich eher synchron

Teilen:  05.11.2025 09:42 Wer zusammenarbeitet, bewegt sich eher synchron Synchronisation als sozialer Klebstoff für Gemeinschaften Ein Team von Sportwissenschafter*innen und Kognitionsbiolog*innen der Universität Wien zeigt in einer neuen Studie, dass das gemeinsame Lösen einer Aufgabe…

Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining

Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining

Teilen:  d 03.11.2022 10:35 Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining Freude bei den einen, hängende Köpfe bei den anderen – Emotionen gehören zur Faszination von Sportereignissen. Auch auf die Leistungen von Athletinnen und Athleten haben Gefühle…

Teilautonomes Fahren: Geteilte Kontrolle, geteilte Verantwortung?

Teilautonomes Fahren: Geteilte Kontrolle, geteilte Verantwortung?

Zurück Teilen:  d 31.10.2019 15:28 Teilautonomes Fahren: Geteilte Kontrolle, geteilte Verantwortung? Wenn bei der Fahrt mit einem teilautonomen Fahrzeug sowohl der Mensch, als auch die intelligente Technik Fehler machen, wer ist dann schuld an einem…