Schlagwort: Psychologie

Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause

Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause

Teilen:  d 29.08.2022 09:54 Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause Eltern waren in der COVID-19-Pandemie größeren Belastungen und damit auch Risikofaktoren für die psychische Gesundheit ausgesetzt, eine…

Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte

Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 09:55 Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte Forschungsteam der Universität Tübingen verfolgt, wie die Großhirnrinde als langfristiger Informationsspeicher arbeitet Zwei Regionen unseres Gehirns werden zur Speicherung von Gedächtnisinhalten verwendet:…

Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst

Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 09:55 Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst Wie eine Gabe des Stresshormons Cortisol die Konfrontationstherapie bei Angststörungen beeinflusst, haben Bochumer Psychologinnen und Psychologen untersucht. Aus früheren Studien war bekannt, dass…

Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg

Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 10:56 Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg Bamberger Volkswirte haben Wettbewerbssituationen untersucht Berufliche Vorstellungsgespräche, politische Wahlkämpfe und sportliche Qualifikationswettkämpfe haben etwas gemeinsam: Die Teilnehmenden befinden sich in einem Wettbewerb. In…

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 09:54 Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn Wird jemand am Arbeitsplatz schikaniert, reagieren Kollegen mit Empathie – oder mit Schadenfreude. Diese tritt laut einer Studie der Universität Zürich primär in hoch…

Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren

Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren

Teilen:  d 29.08.2022 14:34 Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren Beleidigungen, Drohungen, Hassrede – das haben 24 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie der Strafrechtlerin Prof. Dr. Elisa Hoven…

Kann ich das auch essen? Wie Kleinkinder über essbare Pflanzen lernen

Kann ich das auch essen? Wie Kleinkinder über essbare Pflanzen lernen

Zurück Teilen:  d 23.04.2019 11:56 Kann ich das auch essen? Wie Kleinkinder über essbare Pflanzen lernen Von einigen Pflanzen können wir die Früchte essen, von anderen die Blätter, die Samen oder die Knollen unter der…

Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker

Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker

Teilen:  d 29.08.2022 11:21 Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker Im Arbeitsalltag werden Menschen häufig bei ihren Aufgaben unterbrochen. Nachdem zum Beispiel das Telefon geklingelt hat, fällt es schwer, sich wieder auf die ursprüngliche Aufgabe zu…

Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst

Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 08:56 Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben Krähenvögel sind zu Gedächtnisleistungen im Stande, die denen von Menschen nahekommen. Wie ihr Gehirn, das ganz anders als das menschliche…

Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:27 Von Osterkitsch und Hasenkunst Bamberger Forscher vergleichen ästhetisches Erleben Es ist Ostern und die Hasen sind wieder los – in Schaufenstern und Vorgärten, auf Ostereiern oder Pralinenschachteln. Darunter zwei besonders…

„Too young to lead“? – Aktuelle Studie geht Vorurteilen gegenüber jungen Führungskräften auf den Grund

„Too young to lead“? – Aktuelle Studie geht Vorurteilen gegenüber jungen Führungskräften auf den Grund

Teilen:  26.08.2025 15:39 „Too young to lead“? – Aktuelle Studie geht Vorurteilen gegenüber jungen Führungskräften auf den Grund Fachliche Kompetenz oder Erfahrung – was genau qualifiziert Führungskräfte? Und welchen Vorurteilen begegnen gerade junge Menschen mit…

Mehr graue Zellen durch Psychotherapie

Mehr graue Zellen durch Psychotherapie

Teilen:  27.08.2025 09:13 Mehr graue Zellen durch Psychotherapie Psychotherapie führt zu messbaren Veränderungen der Hirnstruktur. Das haben Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Münster erstmals in einer Studie am Beispiel der kognitiven Verhaltenstherapie…