Schlagwort: Quanteninformation
Mit Quantensimulation Rotationsanomalien von Neutronensternen entschlüsseln
Teilen: 05.12.2023 09:05 Mit Quantensimulation Rotationsanomalien von Neutronensternen entschlüsseln Unter der Leitung von Francesca Ferlaino und Massimo Mannarelli untersuchen Quantenphysiker und Astrophysiker gemeinsam die plötzliche Änderung der Rotationsgeschwindigkeit von Neutronensternen. Es ist ihnen nun gelungen,…
Quanten-Tool öffnet Tür zu neuen Phänomenen
Teilen: 29.11.2023 17:00 Quanten-Tool öffnet Tür zu neuen Phänomenen Innsbrucker Wissenschaftler um Peter Zoller haben ein neues Werkzeug für die Bestimmung von Verschränkung in Vielteilchensystemen entwickelt und im Experiment demonstriert. Die Methode ermöglicht Untersuchungen von…
Magische Quadrate in der Quantenwelt
Zurück Teilen: d 24.11.2020 11:14 Magische Quadrate in der Quantenwelt Die Magie der Mathematik drückt sich besonders in den magischen Quadraten aus. Nun haben die Quantenphysikerin Gemma De las Cuevas und die Mathematiker Tim Netzer…
Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet
Zurück Teilen: d 05.11.2020 11:37 Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet Physiker am Max- Planck-Institut für Quantenoptik haben die grundlegende Technologie für ein neues „Quanten-Modem“ entwickelt, mit dem sich in Zukunft Quanteninformation durch das…
Theoretische Physik: Modellierung zeigt, welche Quantensysteme sich für Quantensimulationen eignen
Zurück Teilen: d 27.10.2020 15:21 Theoretische Physik: Modellierung zeigt, welche Quantensysteme sich für Quantensimulationen eignen Eine gemeinsame Forschungsgruppe um Prof. Jens Eisert von der Freien Universität Berlin und des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat einen Weg…
Wechselwirkende Polaronen
Teilen: 26.10.2023 17:00 Wechselwirkende Polaronen Die komplexen Vorgänge in Festkörpern werden in der Physik oft mit Quasiteilchen beschrieben. In ultrakalten Quantengasen können diese Quasiteilchen nachgebaut und untersucht werden. Nun haben Innsbrucker Wissenschaftler um Rudolf Grimm…
Tiefer Blick in die dipolare Quantenwelt
Teilen: 25.10.2023 17:00 Tiefer Blick in die dipolare Quantenwelt Zwei weltweit führende Forschungsgruppen, eine unter der Leitung von Francesca Ferlaino und die andere geführt von Markus Greiner, haben ihre Expertise gebündelt und ein ultragenaues Quantengas-Mikroskop…
Das Quantenecho kommt gleich mehrfach
Zurück Teilen: d 24.09.2020 10:24 Das Quantenecho kommt gleich mehrfach Ein Forschungsteam aus Garching und Wien entdeckte einen bemerkenswerten Echoeffekt – er bietet spannende neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Quanteninformation. Kleine Teilchen können einen…
Neues Quasiteilchen überbrückt Mikrowellen- und optische Domänen
Teilen: 19.09.2023 10:26 Neues Quasiteilchen überbrückt Mikrowellen- und optische Domänen In der kurzlich veröffentlichten Arbeit in Nature Communications haben Forscher des Paul-Drude-Instituts in Berlin und des Instituto Balseiro in Bariloche, Argentinien, gezeigt, dass die Vermischung…
Neue Methode schützt Quantencomputer vor Ausfällen
Zurück Teilen: d 09.09.2020 17:00 Neue Methode schützt Quantencomputer vor Ausfällen Quanteninformation ist fragil, weshalb Quantencomputer in der Lage sein müssen, Fehler zu korrigieren. Was aber, wenn ganze Qubits verloren gehen? Forscher der Universität Innsbruck…
Quantensicher kommunizieren mit acht Freunden
Zurück Teilen: d 03.09.2020 11:42 Quantensicher kommunizieren mit acht Freunden In Bristol haben Forscher in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ein Netzwerk aufgebaut, das quantenverschlüsselte Kommunikation zwischen acht Teilnehmern erlaubt. Der Durchbruch dabei…
Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen
Zurück Teilen: d 03.09.2020 08:40 Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen Die Quantenphysik kann die medizinische Bildgebung verbessern – das ist das Ergebnis einer internationalen Forschungskooperation, an der Physikprofessor Dieter Suter…