Schlagwort: Quanteninformation

Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit

Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit

Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Oder ist Freiheit nur eine große Illusion und unser Handeln letztendlich durch Naturgesetze vorherbestimmt? Der Quantenphysiker Hans Briegel hat erstmals ein theoretisches Modell entwickelt, das unser Verständnis der Naturgesetze…

Einsteins “spukhafte Fernwirkung” besteht ihren strengsten Test

Einsteins “spukhafte Fernwirkung” besteht ihren strengsten Test

Albert Einstein äußerte Bedenken an der damals jungen Quantenmechanik. Von ihm als “spukhafte Fernwirkung” bezeichnet, hat die quantenmechanische Verschränkung dank der Forschungsgruppe um Rupert Ursin und Anton Zeilinger an der Universität Wien sowie am Institut…

Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie

Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie

Teilen:  d 01.07.2022 09:58 Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie Forscher des Fachbereichs Physik und des Exzellenzclusters “CUI: Advanced Imaging of Matter” der Universität Hamburg und der University of…

Science Fiction oder Wissenschaft: Wann wird Beamen Realität?

Wissen Sie Bescheid ob Beamen möglich ist? Hier jetzt die Antwort! War Beamen vor Jahrtausenden schon einmal Realität? Konnten sich etwa Druiden von einem Dolmen zum anderen teleportieren? Oder wird bald Realität, was in der…

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Teilen:  d 25.05.2022 17:00 Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. An der Universität Innsbruck hat nun ein Team von Experimentalphysikern erstmals ein universelles Set von…

Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen – Forschende der TU Darmstadt entwickeln abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk

Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen – Forschende der TU Darmstadt entwickeln abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk

Teilen:  d 25.05.2022 11:00 Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen – Forschende der TU Darmstadt entwickeln abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk Darmstadt, 25. Mai 2022. Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: Denn die Superrechner…

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Quantensysteme und Bienenflug

Teilen:  d 12.05.2022 20:00 Quantensysteme und Bienenflug Mehr als zwei Billiarden verschiedene Zustände kann ein Quantensystem mit nur 51 geladenen Atomen einnehmen. Sein Verhalten zu berechnen, ist für einen Quantensimulator ein Kinderspiel. Doch nachzuprüfen, ob…

Quanten-Einbahnstraße: Nanodrähte eignen sich für hochstabile Qubits

Quanten-Einbahnstraße: Nanodrähte eignen sich für hochstabile Qubits

Teilen:  d 12.05.2022 17:26 Quanten-Einbahnstraße: Nanodrähte eignen sich für hochstabile Qubits Nanodrähte aus einem topologischen Isolator könnten dazu beitragen, hochstabile Informationseinheiten künftiger Quantencomputer zu realisieren / Neue Ergebnisse zu Bauelementen aus topologischen Isolatoren bringen die…

Quanten-Einbahnstrasse in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren

Quanten-Einbahnstrasse in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren

Teilen:  d 12.05.2022 17:00 Quanten-Einbahnstrasse in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren Nanodrähte aus einem topologischen Isolator könnten dazu beitragen, hochstabile Informationseinheiten für künftige Quantencomputer zu entwickeln. In neuen Forschungsresultaten zu solchen Bauelementen erkennen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Quanten-Einbahnstraße: Nanodrähte eignen sich für hochstabile Qubits

Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung

Teilen:  d 06.05.2022 11:40 Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung Studie zeigt, dass die Unordnung in Quantencomputerchips im Hardware-Design-Prozess mit einberechnet werden muss, damit die Technik in Zukunft funktionieren kann…

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer: erstes Hybrid-Quantenbit mit topologischen Isolatoren

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer: erstes Hybrid-Quantenbit mit topologischen Isolatoren

Teilen:  d 14.04.2022 08:50 Wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer: erstes Hybrid-Quantenbit mit topologischen Isolatoren Topologische Qubits könnten mit ihren besonderen Eigenschaften dem universell einsetzbaren Quantencomputer zum Durchbruch verhelfen. Bisher ließ sich aber…

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Spiegelkabinett als Sensorplattform

Teilen:  d 07.04.2022 08:30 Spiegelkabinett als Sensorplattform Sensoren sind ein Grundpfeiler des Internets der Dinge, sie liefern die Daten für die Steuerung aller möglichen Objekte. Präzision ist dabei unerlässlich, und hier könnten Quantentechnologien einen wichtigen…