Schlagwort: Raum
(Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt
Zurück Teilen: d 09.10.2020 13:00 (Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt Neuronale kritische Phasen sind begrenzte Zeitperioden, in denen die Plastizität des Gehirns maximal ist und die Entwicklung des Gehirns an die Umwelt angepasst wird….
Wie man die Naturgesetze überlistet – aber doch nicht ganz
Zurück Teilen: d 08.10.2020 17:13 Wie man die Naturgesetze überlistet – aber doch nicht ganz Super-Resolution-Mikroskopie wird heute auf der ganzen Welt verwendet, doch sie kann trügerisch sein: TU Wien und Meduni Wien zeigen, dass…
Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften
Zurück Teilen: d 08.10.2020 12:20 Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften „Arbeitskulturen im Wandel. Werften, Migration, Globalisierung“. Unter diesem Titel ist jetzt Dr. Katharina Bothes Dissertation im Campus-Verlag erschienen. Die Arbeit entstand zwischen 2015 und…
Intelligente Nanomaterialien für Photonik
Zurück Teilen: d 07.10.2020 14:06 Intelligente Nanomaterialien für Photonik In Kombination mit Lichtwellenleitern ermöglichen 2D-Materialien mit herausragenden optischen Eigenschaften ganz neue Anwendungen im Bereich der Sensorik, der nichtlinearen Optik und der Quantenelektronik. Allerdings war es…
Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert
Teilen: 06.10.2023 15:29 Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert Theoretische Physiker des Exzellenzclusters PRISMA+ legen neue umfassende Gitterrechnungen vor Einer Gruppe von theoretischen Physikern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen ihre…
Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis
Zurück Teilen: d 06.10.2020 16:40 Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis Der Max-Planck-Direktor wird für seine Beobachtungen des schwarzen Lochs im galaktischen Zentrum ausgezeichnet Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, erhält gemeinsam…
Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer
Zurück Teilen: d 05.10.2020 15:13 Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer Doktorand der TH Köln hat bewährtes Tool optimiert und übersetzt. Junge Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind in Deutschland doppelt so…
Intelligente Software zum besseren Verständnis der Entwicklung von Pflanzengewebe
Zurück Teilen: d 29.09.2020 14:40 Intelligente Software zum besseren Verständnis der Entwicklung von Pflanzengewebe Unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz haben Forscherinnen und Forscher ein neuartiges computergestütztes Verfahren der Bildverarbeitung für die Pflanzenwissenschaften entwickelt. In bisher…
Zürich war in Sklaverei verstrickt durch Staatsanleihen, Handel und Plantagen
Zurück Teilen: d 29.09.2020 09:00 Zürich war in Sklaverei verstrickt durch Staatsanleihen, Handel und Plantagen Die Stadt Zürich stützte die Sklaverei und den Sklavenhandel im 18. Jahrhundert finanziell und war an der Verschleppung von tausenden…
Entlang evolutionärer und genetischer Achsen: Was unser Gehirn formt –
Zurück Teilen: d 28.09.2020 11:12 Entlang evolutionärer und genetischer Achsen: Was unser Gehirn formt – Jedes Netzwerk hat seinen Platz im Gehirn. Bislang war jedoch unklar, warum ein Netzwerk sich dort befindet, wo es sich…
Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis
Zurück Teilen: d 28.09.2020 16:00 Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis Astronomen finden eine bisher unbekannte Population von Sternen nahe dem Zentrum der Milchstraße Das Zentrum unserer Heimatgalaxie gehört zu den sternreichsten Gebieten des…
Die Wiege schwarzer Löcher
Teilen: 27.09.2023 15:29 Die Wiege schwarzer Löcher Einer Forschungsgruppe gelang die Entschlüsselung der Entstehungsmechanismen der geheimnisvollen schwarzen Löcher mittlerer Masse. Sie könnten das Bindeglied zwischen ihren kleineren Verwandten, den stellaren schwarzen Löchern, und den supermassereichen…