Schlagwort: Raum

Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden

Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden

Zurück Teilen:  d 06.12.2021 09:12 Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin und der Nationalen Universität Singapur ist es gelungen, die Methode der Artenbestimmungen mit Hilfe eines sogenannten genetischen „Strichcodes“ und eines…

Handbuch Italienisch: Beitrag zur Stärkung des italienisch-deutschen Dialogs

Handbuch Italienisch: Beitrag zur Stärkung des italienisch-deutschen Dialogs

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:31 Handbuch Italienisch: Beitrag zur Stärkung des italienisch-deutschen Dialogs Handbuch für den Hochschul- und Bildungssektor ebenso wie für alle Italien-Interessierten Kunst und Kultur, Landschaft und Klima, Essen und Trinken – die…

Forscherteam entwickelt erstmals ein Lichtfeld, welches die Struktur des vierdimensionalen Raums widerspiegelt

Forscherteam entwickelt erstmals ein Lichtfeld, welches die Struktur des vierdimensionalen Raums widerspiegelt

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:00 Forscherteam entwickelt erstmals ein Lichtfeld, welches die Struktur des vierdimensionalen Raums widerspiegelt Ein Team um WWU-Physikerin Prof. Dr. Cornelia Denz hat eine komplexe Lichtstruktur – Hopfion genannt – theoretisch vorhergesagt…

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…

Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor

Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 10:09 Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor Prof. Jürgen Weibler von der FernUniversität sieht durch den Trend zum Home-Office einen realen Verlust der spontanen Lebendigkeit vieler Beschäftigter und die Blockierung von…

Entwicklungspsychologie: Damit das Warten nicht so schwerfällt

Entwicklungspsychologie: Damit das Warten nicht so schwerfällt

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 10:25 Entwicklungspsychologie: Damit das Warten nicht so schwerfällt Wenn Kleinkinder warten müssen, wird es oft stressig: Sie können ihre negativen Emotionen noch nicht regulieren. Wie man ihnen helfen kann, wollte ein…

Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen

Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 14:57 Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen Die Universitäten Bonn und Regensburg schaffen neuartige Moleküle, die als Seilbahn für Energiepakete dienen. Solche Polymere lassen sich potenziell für die Herstellung neuer…

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 09:36 Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie Für Deutschlands Kurs auf Klimaneutralität 2045 sind grüner Wasserstoff und E-Fuels zweifellos notwendig. Anders als beim erneuerbaren Strom aus Wind und Sonne nutzen…

Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen

Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 08:00 Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen Jena. Marginolaktone – von Bodenbakterien produzierte Naturstoffe – lösen die Bildung eines bislang unbekannten mehrzelligen Zustands bei der eigentlich einzelligen Grünalge Chlamydomonas reinhardtii aus….

Städte nachhaltig planen und bauen

Städte nachhaltig planen und bauen

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 10:39 Städte nachhaltig planen und bauen Im Rahmen der Kommunalplanung stehen Städten zentrale Instrumente für den Ressourcen- und Klimaschutz zur Verfügung. Ein neuer Leitfaden des Difu stellt Einsatzmöglichkeiten dieses effektiven Werkzeugkastens…

Forschungsbohrungen für Erkenntnisse über die Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum abgeschlossen

Forschungsbohrungen für Erkenntnisse über die Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum abgeschlossen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 12:00 Forschungsbohrungen für Erkenntnisse über die Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum abgeschlossen Das im „International Continental Scientific Drilling Program“ (ICDP) angesiedelte Projekt „Drilling Overdeepened Alpine Valleys (DOVE)“ hat das Ziel, die…

Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten

Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 12:48 Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten Zum Start der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ erscheint die acatech Kooperationsstudie „Stadt.Land.Chancen“, die zusammen mit dem Center for Responsible…