Schlagwort: Raum
Die Geburt eines sehr weit entfernten Galaxienhaufens aus dem frühen Universum
Teilen: 29.03.2023 17:00 Die Geburt eines sehr weit entfernten Galaxienhaufens aus dem frühen Universum Astronomen haben mithilfe des Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, ein großes Reservoir an heißem Gas…
Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
Teilen: 29.03.2023 13:59 Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts Warten wir auf der Straße auf jemanden, mit dem wir verabredet sind, erkennen wir die Person meistens oft schon von Weitem zwischen anderen Menschen….
Klimaschutz in Kommunen: Neuer digitaler Praxisleitfaden hilft bei der Umsetzung
Teilen: 28.03.2023 13:03 Klimaschutz in Kommunen: Neuer digitaler Praxisleitfaden hilft bei der Umsetzung Bewährte Arbeitshilfe und zugleich Standardwerk für die Klimaschutzarbeit in Kommunen ist künftig digital nutzbar. Difu, ifeu und Klima-Bündnis entwickelten den Leitfaden im…
Material, hör zu!
Teilen: 27.03.2023 15:23 Material, hör zu! „Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen…
Teamwork in der Zelle
Zurück Teilen: d 23.03.2020 17:00 Teamwork in der Zelle Erstmals blicken Forschende aus der Vogelperspektive auf die molekularen Vorgänge am Zellskelett, die für die Bewegung und Formveränderungen von Zellen wichtig sind. Ein Team am MDC…
Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können
Teilen: 23.03.2023 13:42 Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine…
Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft
Teilen: 20.03.2023 11:40 Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft Lehmbau ermöglicht höchsten Wohnkomfort und lange Haltbarkeit – bei ausgezeichneter Umweltbilanz. Eine Gesetzesänderung könnte dem Lehmbau nun Aufschwung verleihen. Lehmbau wird leider noch immer oft unterschätzt:…
Rätsel um Stickstoff dank nachgebildeten Kometen gelöst
Zurück Teilen: d 12.03.2020 20:00 Rätsel um Stickstoff dank nachgebildeten Kometen gelöst Einer der Grundbausteine des Lebens ist Stickstoff. Ein internationales Konsortium konnte dank einer Methode mit nachgebildeten Kometenoberflächen Ammoniumsalz, das Stickstoff enthält, auf der…
Zusammenhang zwischen narzisstischer Persönlichkeit und Rechtspopulismus aufgedeckt
Zurück Teilen: d 10.03.2020 15:30 Zusammenhang zwischen narzisstischer Persönlichkeit und Rechtspopulismus aufgedeckt Interdisziplinäre Studie verbindet politikwissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven, um Erfolg rechtsradikaler populistischer Parteien zu erklären In vielen Ländern Westeuropas, darunter auch Deutschland, haben rechtsradikale…
Astronomen finden das fehlende Bindeglied für Wasser im Sonnensystem
Teilen: 08.03.2023 17:00 Astronomen finden das fehlende Bindeglied für Wasser im Sonnensystem Astronomen und Astronominnen haben mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) gasförmiges Wasser in der planetenbildenden Scheibe um den Stern V883 Orionis entdeckt….
Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt
Teilen: 08.03.2023 14:35 Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt Sophie Scholl und Rosa Luxemburg haben sich als Frauen mit einer bedeutenden politischen Geschichte in unser aller Gedächtnis eingebrannt. Aber woran liegt es,…
Längste Mikrowellen-Quantenverbindung
Zurück Teilen: d 05.03.2020 17:00 Längste Mikrowellen-Quantenverbindung ETH-Physiker haben die mit fünf Metern bisher längste Mikrowellen-Quantenverbindung demonstriert. Sie eignet sich sowohl für zukünftige Quantencomputer-Netzwerke als auch für Experimente der quantenphysikalischen Grundlagenforschung. Zusammenarbeit ist alles –…