Schlagwort: Raum
Test der Symmetrie der Raumzeit mit Atomuhren
Zurück Teilen: d 13.03.2019 19:00 Test der Symmetrie der Raumzeit mit Atomuhren Der Vergleich zweier optischer Atomuhren bestätigt ihre hohe Genauigkeit und eine Grundannahme der Relativitätstheorie – Nature-Veröffentlichung Einstein formulierte in seiner Speziellen Relativitätstheorie die…
Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt
Zurück Teilen: d 13.03.2019 14:25 Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt Solare Bauteile industriell fertigen und in Bauplanungsprozesse integrieren Der überwiegende Anteil der Photovoltaikanlagen in Deutschland ist mit Befestigungssystemen auf Dächer montiert. Doch…
Energieeffizientes Supraleiterkabel für Zukunftstechnologien
Zurück Teilen: d 13.03.2019 11:59 Energieeffizientes Supraleiterkabel für Zukunftstechnologien Ob für die Anbindung von Windparks, für die Gleichstromversorgung auf Schiffen oder sogar für leichte und kompakte Hochstromleitungen in künftigen vollelektrischen Flugzeugen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des…
Am 7. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm, Württemberg, Deutsches Reich; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war ein theoretischer Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem…
Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All
Teilen: d 16.08.2022 11:30 Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All Das autonome Fahren oder sogar autarke Fliegen können nur Wirklichkeit werden, wenn deren elektronische Systeme in der Lage sind, ihre Position im Raum hochpräzise…
Je näher die Freunde, desto stärker die regionale Identität
Zurück Teilen: d 12.03.2019 13:00 Je näher die Freunde, desto stärker die regionale Identität Psychologen der Universität Jena untersuchen die Auswirkungen von Mobilität bei jungen Erwachsenen Jobwechsel, Universitätskarriere oder eine romantische Beziehung – es gibt…
Energiesysteme neu denken – Einsparpotenzial Lastspitzenreduktion
Zurück Teilen: d 08.03.2019 15:21 Energiesysteme neu denken – Einsparpotenzial Lastspitzenreduktion Fraunhofer IISB in Erlangen zeigt Lastspitzenreduktion (Peak Shaving) mit modularen stationären Batteriespeichern. Elektrische Batteriespeicher gleichen unerwünschte Lastspitzen ohne teure Eingriffe in Fertigungsabläufe aus. Im…
Ausgerechnet! Unser Universum
Zurück Teilen: d 07.03.2019 13:44 Ausgerechnet! Unser Universum Die neue Planetariumsshow im Deutschen Museum zeigt, wie Münchner Wissenschaftler mit Hilfe von Hochleistungsrechnern die Geschichte des Weltalls simulieren. Was geschah nach dem Urknall? Wie entstehen Sterne…
Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen
Zurück Teilen: d 06.03.2019 20:00 Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen Die Ergebnisse von Forschungen an der Universität Graz, der University of Science and Technology China und der Universität…
Smarte Verbindungstechniken für CFK und Metall
Zurück Teilen: d 01.03.2019 12:09 Smarte Verbindungstechniken für CFK und Metall Beim Leichtbau von Fahrzeugen gilt es, funktionstragende Metallteile mit leichten, hochfesten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen zu verbinden. Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher haben verschiedene Möglichkeiten für eine solche…
Worin unterscheidet sich eine Stadtfledermaus von einer Landfledermaus?
Teilen: d 11.08.2022 12:05 Worin unterscheidet sich eine Stadtfledermaus von einer Landfledermaus? Manche Fledermausarten kommen eher in Städten als auf dem Land vor. Ein Wissenschaftsteam der Freien Universität Berlin, der Universität Greifswald, dem Leibniz-Institut für…
Energiewirtschaft: Erste Anwendungen der Blockchain-Technologie verlaufen vielversprechend
Zurück Teilen: d 26.02.2019 12:15 Energiewirtschaft: Erste Anwendungen der Blockchain-Technologie verlaufen vielversprechend Die Energiewirtschaft beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Blockchain: 28 Prozent von rund 300 befragten Energieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz testen…