Schlagwort: Raum
Gehört Spiritualität zu den zentralen Elementen der Modernität?
Spätestens als zur Sommersonnenwende sich mehrere tausend Menschen gemeinsam auf dem Times Square zum Sonnengruß streckten, wurde allgemein sinnfällig, wie sehr Yoga zu einer westlichen Massenbewegung geworden ist. Spiritualität ist nicht mehr das, was sie…
Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit
Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Oder ist Freiheit nur eine große Illusion und unser Handeln letztendlich durch Naturgesetze vorherbestimmt? Der Quantenphysiker Hans Briegel hat erstmals ein theoretisches Modell entwickelt, das unser Verständnis der Naturgesetze…
Gottes- oder Higgs-Teilchen: Urknallexperiment erfolgreich.
Am europäischen Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik CERN in Genf sind heute die neuesten Ergebnisse der Suche nach dem Higgs-Teilchen vorgestellt worden. In den Daten des Large Hadron Colliders (LHC) wurden deutliche Anzeichen für ein neues Teilchen…
Marsrover Curiosity gelandet
Video: Unterhaltsame 3D-Animation zur Curiosity Marslandung Am frühen Morgen des 6. August 2012 hat die US-Raumsonde Curiosity, zu deutsch Neugier, ihr Ziel erreicht: den Mars beim äquatornahen Einschlagkrater Gale auf der Südhalbkugel. Mit dem Eintritt…
Neuerscheinung: Der Widerhall des Urknalls
In meinem neu erschienenen Sachbuch mit dem Titel “Der Widerhall des Urknalls” geht es um die Austreibung der spukhaften Mächte, die in der Naturwissenschaft nicht erst seit Einsteins »spukhafter Fernwirkung« ihr Unwesen treiben. Spukhafte Mächte…
Das Jenseits: eine physikalische Theorie
Existiert ein physikalischer Bereich außerhalb von Raum und Zeit, den man als Jenseits bezeichnen kann? Im Rahmen seines Vortrags auf einer virtuellen Ideenkonferenz macht Professor Allman das metrikfreie Vakuum als den Ort aus, an dem…
Was nützt uns die Kosmologie?
Haben wir nicht schon genügend Probleme auf Erden? Aktuell bangen wir im Zusammenhang mit der Eurokrise, der Krise in der arabischen Welt und dem Konkurs einer großen Handelskette. Müssen wir uns dann noch um die…
Wie die letzte große Lücke der Physik geschlossen werden kann
Sie ist die letzte große Lücke im Gebäude der Physik: eine Theorie, die Quantenphysik mit Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie vereint. Claus Kiefer von der Universität Köln zeigt in der April-Ausgabe von Spektrum der Wisenschaft, wie Forscher…
Warum es von Paralleluniversen nur so wimmelt.
Video: Paralleluniversen Viele Kosmologen fasziniert die Idee, es gebe unzählige Paralleluniversen mit jeweils eigenen Naturgesetzen. Seit einigen Jahren debattieren Theoretiker über eine kühne These: Außer dem Universum, das wir wahrnehmen, sollen noch ungezählte weitere Universen…
Experiment zur Vereinigung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie
Die Vereinigung der Quantenmechanik mit Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie ist eine wichtige offene Frage der modernen Physik. Die allgemeine Relativitätstheorie, welche die Gravitation, den Raum und die Zeit beschreibt, tritt auf großen Skalen, also bei Sternen…
Was ist das Wesen von Raum und Zeit?
Grundfragen der Naturwissenschaft: Was ist Realität? Warum läuft Zeit immer nur in eine Richtung? Was bedeutet Kausalität, also die eindeutige Zuordnung von Ursache und Wirkung? Antworten auf diese Fragen der modernen Naturphilosophie liefert die Quantenphysik….
Verletzt expandierendes Universum den Energieerhaltungssatz?
Der expandierende Kosmos scheint ein Grundgesetz der Physik zu verletzen. Energie kann weder erzeugt noch zerstört werden. Dieser Erhaltungssatz gilt Physikern als sakrosankt. Er beherrscht jeden Lebensbereich – das Aufwärmen einer Tasse Kaffee, die chemischen…