Schlagwort: Raum

Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien

Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 10:50 Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien Wie haben sich die erneuerbaren Energien im Strombereich in den vergangenen 30 Jahren in Deutschland räumlich und zeitlich entwickelt? Mithilfe einer neuen…

Sonnensystem: Mehr Supernova, weniger Roter Riese

Sonnensystem: Mehr Supernova, weniger Roter Riese

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 14:49 Sonnensystem: Mehr Supernova, weniger Roter Riese Meteoritenanalysen zeigen, dass unser Sonnensystem aus doppelt so viel Supernova-Staub besteht als bisher angenommen. Für Wissenschaftler sind Meteoriten wertvolle Zeugen aus der Frühzeit unseres…

Wie sich Säuren im ultrakalten interstellaren Raum verhalten

Wie sich Säuren im ultrakalten interstellaren Raum verhalten

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 08:44 Wie sich Säuren im ultrakalten interstellaren Raum verhalten Wie Säuren bei extrem tiefen Temperaturen mit Wassermolekülen interagieren, haben Bochumer Forscherinnen und Forscher vom Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation (Resolv) gemeinsam mit…

Am 6. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ferdinand Wilhelm Riedel (* 13. Juni 1829 in Cottbus; † 23. Januar 1916 in Berlin) war ein deut­scher Tuch­fabri­kant und Wohl­täter. Aus ein­fachen Ver­hält­nis­sen stam­mend, grün­dete er 1853 seinen ersten Be­trieb in Peitz. 1861 zog er…

Am 30. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 30. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Seekrieg während der Opera­tion Overlord um­fasste die Kampf­handlun­gen zwi­schen deut­schen und alliier­ten Seever­bänden im Zeit­raum von Anfang Juni bis Mitte August 1944 im Bereich des Ärmel­kanals. Unter dem Code­namen Opera­tion Over­lord planten die…

Gefährliche Substanzen vor Ort detektieren // Forschungskonsortium entwickelt tragbaren Gefahrenstoffscanner

Gefährliche Substanzen vor Ort detektieren // Forschungskonsortium entwickelt tragbaren Gefahrenstoffscanner

Zurück Teilen:  d 03.06.2019 11:49 Gefährliche Substanzen vor Ort detektieren // Forschungskonsortium entwickelt tragbaren Gefahrenstoffscanner Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie hat das Fraunhofer IAF im Rahmen des EU-Projekts CHEQUERS einen tragbaren Gefahrenstoffscanner entwickelt….