Schlagwort: Raum
Gibt es eine letzte Ursache?
Video: Magnetische Dipole im Wasser sortieren sich selbst. Wissenschaft und Religion möchten uns glauben machen, dass Dinge aus guten Gründen so sind, wie sie sind. Doch die letzte Ursache kann nicht mehr begründet werden. In…
Lässt CERN „tote“ Materie lebendig werden?
Leben ist gekennzeichnet durch die prinzipielle Unvorhersagbarkeit des Verhaltens. Die Flugbahn eines Steins kann man vorhersagen. Für die Bahn des Vogelflugs gilt das nicht. Doch die Welt toter Materie ist im Kleinen ungeahnt lebendig. Die…
Sind wir die Einzigen im Umkreis von Lichtjahren?
Entdecken wir bald die Geschwister der Sonne? Die Sonne ist eine Einzelgängerin, was fast ein bißchen schade ist. Denn befände sich das Sonnensystem in einem Sternhaufen mit Hunderten oder gar Zehntausenden Familienmitgliedern, würden sich am…
Sind Raum und Zeit aus Information entstanden?
Video: Die Entstehung des Kosmos. Das Reich der Physik ist immer gut für Überraschungen. Und manche der Überraschungen beginnen mit Vermutungen namhafter Physiker. Eine in letzter Zeit häufiger geäußerte Vermutung ist die, dass Information ein…
Verursachen Zeitquanten rätselhaftes Rauschen?
Video: Gravitationswellen Leben wir in einem holographischen Universum? Sind Zeit und Raum körnig und kann man von einem Quantenrauschen der Raumzeit sprechen? Der amerikanische Physiker Craig Hogan ist fest davon überzeugt, Beweise dafür in den…
Lebensbausteine im Kometenstaub entdeckt
NASA-Wissenschaftler haben Glycin, einen grundlegenden Baustein des Lebens, in den Proben entdeckt, welche die Raumsonde Stardust vom Kometen Wilde 2 zur Erde zurückgebracht hat. „Glycin ist eine Aminosäure, die von lebenden Organismen verwendet wird, um…
Dunkle Energie: Welches Schicksal erwartet unser Universum?
Geheimnisse des Universums: Dunkle Energie Umstrittene Dunkle Energie Gibt es eine Alternative, die beschleunigte Expansion des Weltalls zu erklären? Das Universum scheint sich beschleunigt auszudehnen. Ursache dafür soll eine seltsame neue Energieform sein, Fachleute nennen…
Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken
Teilen: d 20.07.2022 10:46 Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken Mit den neuen Forschungsergebnissen müssen bestehende evolutionspsychologische Konzepte vielleicht überdacht werden Psycholog*innen und Biolog*innen rund um Christina Krumpholz und Helmut Leder von der Universität…
Geist in der Materie entdeckt?
Der Nobelpreisträger Max Planck (1858-1947) war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie zusammenhält »einen…
Die Realisierung von Quantencomputern rückt näher
witzige animation: roboter erklärt quantencomputer Hochgeladen von papagayos – (idw). Die Eigendrehung der Elektronen – der “Spin” – liegt in der heutigen Elektronik noch brach. Könnte man ihn als Informationsträger nutzen, würde sich die Rechenleistung…
Wie Quanten den Alltag infiltrieren
»Alles nur graue Theorie!« So lautet eine häufig geäußerte Meinung über die Quantenphysik. Ergänzend wird hinzugefügt: »Mit dem Alltag hat das nichts zu tun!« Die Meinung ist populär, zeugt aber von Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse….
Neues Elementarteilchen “N star” gefunden
Video: Elementarteilchen httpv://www.youtube.com/watch?v=4sHwBaUhAAY Den Nachweis für ein neues Elementarteilchen haben Prof. Dr. Maxim V. Polyakov (Theoretische Hadronenphysik, RUB) und Prof. Dr. Viatcheslav Kuznetsov (Kyungpook Universität, Korea) erbracht: Das neue Teilchen N*(1685) (sprich N star) stellt…