Schlagwort: Raumstation

Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung

Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung

Teilen:  23.08.2024 17:00 Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung In unserem Körper ist die Entsorgung beschädigter Zellbestandteile unerlässlich für die Aufrechterhaltung von Geweben und Organen. Ein internationales Forschungsteam unter der Federführung der Universität Bonn hat nun wesentliche…

Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen

Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen

Teilen:  16.07.2024 10:24 Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen Ein Forschungsteam des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen hat in einer aktuellen Studie die Brandgefahr auf Raumfahrzeugen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass…

Radius von Neutronenstern PSR J0437-4715 bestimmt

Radius von Neutronenstern PSR J0437-4715 bestimmt

Teilen:  11.07.2024 10:10 Radius von Neutronenstern PSR J0437-4715 bestimmt Millisekundenpulsare sind rotierende Neutronensterne, die wie Leuchttürme regelmäßig elektromagnetische Signale aussenden. Der Pulsar PSR J0437-4715 ist der erdnächste und damit auch der Signal-hellste. Forschende unter Beteiligung…

„Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“

„Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“

Teilen:  13.06.2024 14:14 „Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“ Deutsch-amerikanischer Raumfahrtdialog unterstreicht die Wichtigkeit der „Wasserwaage im All“. Die dritte Generation des Satelliten-Duos wird derzeit geplant. Beim ersten deutsch-amerikanischen Raumfahrtdialog in Berlin haben die GRACE-Satellitenmissionen…

Zukunft der Raumfahrtmedizin

Zukunft der Raumfahrtmedizin

Teilen:  11.06.2024 18:20 Zukunft der Raumfahrtmedizin Tübinger Wissenschaftlerin Teils eines internationalen Forschungsteams, das den Einfluss der Raumfahrt auf die Gesundheit von Astronautinnen und Astronauten untersucht Bis zum Mars: Das ist das erklärte Ziel der Raumfahrt….

Wie die Raumfahrt bei Gelenkkrankheiten hilft

Wie die Raumfahrt bei Gelenkkrankheiten hilft

Teilen:  28.02.2024 11:37 Wie die Raumfahrt bei Gelenkkrankheiten hilft FAU-Forschende finden bei ESA-Studie Veränderungen des Gelenkknorpels Wie wirkt sich Bettlägerigkeit auf den Knorpel der Gelenke aus? Ein interdisziplinäres Forschungsteam um PD Dr. Dr. Anna-Maria Liphardt…

Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen

Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 12:37 Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen Die Internationale Raumstation ISS hat Astrobees – kleine fliegende Roboter – an Bord. Für Experimente wurden diese Astrobees mit einem Docking-Mechanismus ausgestattet. Dieser Mechanismus basiert auf…

Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen

Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen

Teilen:  12.01.2024 11:02 Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen Mücken auf der Suche nach Blut oder Fruchtfliegen auf der Suche nach einem Ort für die Eiablage orientieren sich unter anderem mithilfe von CO2, das bei der Atmung…

Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren

Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 08:43 Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren Durch ein am Fraunhofer Anwendungszentrum für Oberflächentechnologien und Optische Messtechnik (AZOM) entwickeltes optisches Messeverfahren können Höhenprofile aus großen Distanzen…

Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS

Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 15:00 Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS Der neue Plattformservice Bartolomeo von Airbus ermöglicht die In-Orbit-Demonstration einer Multispektralkamera des Start-ups ConstellR, einer Ausgründung des…

Institute for Visual Computing der H-BRS setzt Forschung in der Mikrogravitation fort

Institute for Visual Computing der H-BRS setzt Forschung in der Mikrogravitation fort

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 15:56 Institute for Visual Computing der H-BRS setzt Forschung in der Mikrogravitation fort Wissenschaftler des Instituts für Visual Computing (IVC) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) führten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum…

Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum

Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum

Teilen:  15.11.2023 17:00 Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum Zum ersten Mal haben Forschende im Weltraum eine Mischung aus zwei Quantengasen hergestellt, die aus zwei Arten von Atomen bestehen. Grundlage…