Schlagwort: Realität

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Teilen:  29.05.2024 14:15 Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur die…

Gefrorenes Edelgas im Beschleuniger

Gefrorenes Edelgas im Beschleuniger

Teilen:  27.05.2024 08:51 Gefrorenes Edelgas im Beschleuniger Forschende am European XFEL in Schenefeld bei Hamburg haben die Bildung von Kristallisationskeimen in unterkühlten Flüssigkeiten unter die Lupe genommen. Die Entstehung erster Kristalle setzt demnach deutlich später…

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Teilen:  23.05.2024 19:56 Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“ Berlin, 23. Mai 2024 – In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem…

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 07:53 Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken Invasive Gehirn-Computer-Schnittstellen zielen darauf ab, die Lebensqualität schwerstgelähmter Menschen zu verbessern. Bewegungsintentionen werden im Gehirn ausgelesen und diese Informationen genutzt, um robotische Gliedmaßen zu…

Ist die Vergangenheit (und Zukunft) da, wenn niemand hinschaut?

Ist die Vergangenheit (und Zukunft) da, wenn niemand hinschaut?

Zurück Teilen:  d 14.05.2021 11:14 Ist die Vergangenheit (und Zukunft) da, wenn niemand hinschaut? Die Quantenmechanik ist berühmt für ihren Indeterminismus. Normalerweise können wir jedoch Wahrscheinlichkeiten verwenden, um unsere Unsicherheit über zukünftige Beobachtungen zu quantifizieren….

Widersprüchliche Gedanken führen zu moderateren Einstellungen

Widersprüchliche Gedanken führen zu moderateren Einstellungen

Teilen:  06.05.2024 14:50 Widersprüchliche Gedanken führen zu moderateren Einstellungen Forschende am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) und von der Universität Hohenheim präsentieren rhetorische Mittel, mit denen die Reduzierung der Polarisierung von Diskussionen erreicht werden kann. Extremen…

Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.

Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.

Teilen:  06.05.2024 13:42 Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Instrument in einem Orchester einzeln hören und doch gleichzeitig das Stück als…

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Teilen:  02.05.2024 15:45 Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen Künstliche Intelligenz soll schon bald dabei helfen, Lügen und Täuschungsversuche zu identifizieren. Ein Forschungsteam der Universitäten Marburg und Würzburg warnt jedoch vor einem…

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Teilen:  19.04.2024 12:21 Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten Physiker der Universität Osnabrück errechnen Strategien für alle Spielstärken, um beim Dart möglichst viele Punkte zu erzielen: Wer schon einmal Dart gespielt hat, kennt…

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

Teilen:  19.04.2024 11:00 KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen Maschinen können lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen. Das könnte helfen, Therapien effizienter, sicherer und individueller zu…

Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie

Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie

Teilen:  11.04.2024 10:00 Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie Ein internationales Projektkonsortium entwickelte eine Systemarchitektur für nachhaltiges, regionales Energiemanagement. Ziel ist, Strom aus unterschiedlichen Quellen und mögliche Flexibilitäten der Verbrauchenden so zu nutzen, dass der Autonomiegrad…

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Teilen:  26.03.2024 12:24 Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass Ein Konsortium aus elf führenden internationalen Organisationen aus Industrie, Technologie und Wissenschaft hat den ersten technischen Leitfaden (Technical Guidance) und Demonstrator für den…