Schlagwort: Realit

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Teilen:  02.05.2024 15:45 Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen Künstliche Intelligenz soll schon bald dabei helfen, Lügen und Täuschungsversuche zu identifizieren. Ein Forschungsteam der Universitäten Marburg und Würzburg warnt jedoch vor einem…

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Teilen:  19.04.2024 12:21 Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten Physiker der Universität Osnabrück errechnen Strategien für alle Spielstärken, um beim Dart möglichst viele Punkte zu erzielen: Wer schon einmal Dart gespielt hat, kennt…

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

Teilen:  19.04.2024 11:00 KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen Maschinen können lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen. Das könnte helfen, Therapien effizienter, sicherer und individueller zu…

Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen

Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen

Teilen:  17.04.2024 09:00 Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen Bei der Konzeption von Endlagern für hochradioaktive Abfälle in tiefen geologischen Schichten müssen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, um ihre langfristige Sicherheit…

Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie

Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie

Teilen:  11.04.2024 10:00 Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie Ein internationales Projektkonsortium entwickelte eine Systemarchitektur für nachhaltiges, regionales Energiemanagement. Ziel ist, Strom aus unterschiedlichen Quellen und mögliche Flexibilitäten der Verbrauchenden so zu nutzen, dass der Autonomiegrad…

Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten

Lieber schnell schauen statt lang planen

Teilen:  05.04.2024 13:19 Lieber schnell schauen statt lang planen Studie der Uni Osnabrück untersucht die Rolle des Blicks bei Bewältigung neuer und komplexer Aufgaben Ein Regal einzuräumen ist etwas, das wir tun, ohne viel darüber…

Hören bei Kindern – Wissenschaftler der Jade Hochschule haben neues Testsystem entwickelt

Hören bei Kindern – Wissenschaftler der Jade Hochschule haben neues Testsystem entwickelt

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 10:06 Hören bei Kindern – Wissenschaftler der Jade Hochschule haben neues Testsystem entwickelt In dem Forschungsprojekt „Perzeption und Lokalisation binauraler Information bei Kindern (PLOBI2go)“ entwickelten Wissenschaftler_innen der Jade Hochschule ein mobiles…

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Teilen:  26.03.2024 12:24 Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass Ein Konsortium aus elf führenden internationalen Organisationen aus Industrie, Technologie und Wissenschaft hat den ersten technischen Leitfaden (Technical Guidance) und Demonstrator für den…

Zahnimplantate und Brücken mit Piezokeramiken überwachen: Forschende finden neue Anwendungen für bekannte Technologie

Zahnimplantate und Brücken mit Piezokeramiken überwachen: Forschende finden neue Anwendungen für bekannte Technologie

Zurück Teilen:  d 23.03.2021 10:26 Zahnimplantate und Brücken mit Piezokeramiken überwachen: Forschende finden neue Anwendungen für bekannte Technologie Ein Material wie kein anderes: Mit den besonderen Eigenschaften der Piezokeramiken könnten viele Innovationen entstehen. In dem…

TU Berlin: Private Besuche treiben das Corona Infektionsgeschehen

TU Berlin: Private Besuche treiben das Corona Infektionsgeschehen

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 16:40 TU Berlin: Private Besuche treiben das Corona Infektionsgeschehen Massiver Einsatz von Tests könnte die dritte Welle bremsen Die dritte Welle der Corona-Pandemie wird im Ergebnis zu deutlich höheren Inzidenzen führen…

Pneumologie-Forschungspreis 2024: Münchner Forschungsduo mit Arbeit zur Lungenfibrose ausgezeichnet

Pneumologie-Forschungspreis 2024: Münchner Forschungsduo mit Arbeit zur Lungenfibrose ausgezeichnet

Teilen:  21.03.2024 16:00 Pneumologie-Forschungspreis 2024: Münchner Forschungsduo mit Arbeit zur Lungenfibrose ausgezeichnet Ihre wissenschaftliche Forschung wird für die zukünftige Therapieentwicklung bei Lungenfibrose einen wichtigen Beitrag leisten: Janine Gote-Schniering (Foto links) und Niklas Lang (Foto rechts)…

Maul- und Klauenseuche: Bekämpfungsansätze eines möglichen Ausbruchs bewertet

Maul- und Klauenseuche: Bekämpfungsansätze eines möglichen Ausbruchs bewertet

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 08:07 Maul- und Klauenseuche: Bekämpfungsansätze eines möglichen Ausbruchs bewertet Die Maul- und Klauenseuche (MKS) gilt weltweit als eine der meist gefürchtetsten Tierseuchen. Die Viruserkrankung ist hochansteckend, verläuft akut und befällt hauptsächlich…