Schlagwort: Reduzierung
Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs
Zurück Teilen: d 28.01.2021 14:58 Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs Kleine Transportunternehmen müssen ihren Einsatz für eine grüne Lieferkette verstärken, wie eine neue Studie des Smart Freight Centre (SFC) und…
Internationale Studie zu neuer Therapie bei schwerer Bluterkrankung des Knochenmarks
Teilen: 22.01.2024 09:29 Internationale Studie zu neuer Therapie bei schwerer Bluterkrankung des Knochenmarks Wenn Menschen an Myelodysplastischen Neoplasien (MDS) erkranken, ist die gesunde Ausreifung der Blutzellen beeinträchtigt. Die schwere Form, die sogenannten Hochrisiko-MDS, sind durch…
Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?
Teilen: 12.01.2024 10:06 Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen? Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt »DekarbInd« wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur ein ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien zur klimaneutralen…
»WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks
Zurück Teilen: d 21.12.2020 20:02 »WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks Regionalkraftwerke stellen ein wichtiges Werkzeug zur Sicherstellung einer stabilen Energieversorgung durch erneuerbare Energiequellen dar und gehören daher zur kritischen…
Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.
Teilen: 20.12.2023 13:24 Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen. Pune/Leipzig. Eine Verringerung der Luftverschmutzung auf ein Maß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie könnte die Gletscher im Himalaya schützen und vor dem Verschwinden bis Ende des…
Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland
Zurück Teilen: d 15.12.2020 07:39 Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland Deutschland geht wieder in einen Lockdown. Wie ändert das die Arbeit für diejenigen, die aus dem Homeoffice weiterarbeiten? Das Fraunhofer FIT…
Eine «Wetterstation» für Epilepsie: Vorhersage von epileptischen Anfällen
Zurück Teilen: d 18.12.2020 09:00 Eine «Wetterstation» für Epilepsie: Vorhersage von epileptischen Anfällen Ein internationales Forschungsteam des Universitätsspitals und der Universität Bern, der Universität Genf sowie der University of California / San Francisco und der…
55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende?
Zurück Teilen: d 16.12.2020 11:12 55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green…
Elektronen bei der Arbeit zusehen
Teilen: 07.12.2023 11:45 Elektronen bei der Arbeit zusehen Forschende haben extrem kurze Elektronenpulse benutzt, um damit Schnappschüsse von dem Kristallgitter von Perovskit-Nanokristallen mit Pikosekunden-Auflösung zu machen, während die Kristalle Photonen absorbierten. Es stellte sich heraus,…
Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Import von grünem Wasserstoff mit sich?
Zurück Teilen: d 07.12.2020 11:22 Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Import von grünem Wasserstoff mit sich? In der nationalen sowie der europäischen Wasserstoffstrategie werden grüner Wasserstoff und seine Syntheseprodukte als wichtige Bausteine der Energie-…
Wasserstoffbetriebene schwere Nutzfahrzeuge könnten bedeutenden Beitrag zu Klimazielen leisten
Zurück Teilen: d 01.12.2020 06:30 Wasserstoffbetriebene schwere Nutzfahrzeuge könnten bedeutenden Beitrag zu Klimazielen leisten Um die nationalen Klimaziele zu erreichen, wird eine teilweise Umstellung des deutschen Straßenverkehrs auf Wasserstoff diskutiert. Ein Team des Instituts für…
Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR
Zurück Teilen: d 25.11.2020 10:05 Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern des Chors des BR liegen nun weitere Ergebnisse aus dieser…