Schlagwort: regeneration
DGTHG verleiht Gefäßchirurgischen Forschungspreis
Zurück Teilen: d 27.02.2019 11:48 DGTHG verleiht Gefäßchirurgischen Forschungspreis Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) verlieh im Rahmen der 48. Jahrestagung 2019 in Wiesbaden den Gefäßchirurgischen Forschungspreis, dotiert mit 5.000 Euro, an…
Tübinger Forscher finden Signalweg, der schützende Mechanismen im Entzündungsprozess kontrolliert
Zurück Teilen: d 12.02.2019 10:05 Tübinger Forscher finden Signalweg, der schützende Mechanismen im Entzündungsprozess kontrolliert Professorin Valbona Mirakaj, Leiterin der Sektion Molekulare Intensivmedizin am Universitätsklinikum Tübingen hat aktuell im Wissenschaftsjournal Nature Communications zu einen neuen…
Forschende verjüngen Immunsystem: Blutbildende Stammzellen als Schlüssel zu starken Abwehrkräften
Zurück Teilen: d 30.01.2019 11:32 Forschende verjüngen Immunsystem: Blutbildende Stammzellen als Schlüssel zu starken Abwehrkräften Seniorinnen und Senioren sind nicht nur anfälliger für Infektionen, auch Impfungen sind im Alter weniger wirksam. Nun haben Ulmer Forschende…
Nachwachsende Gliedmaßen – neue Perspektiven der regenerativen Medizin
Dresdner Wissenschaftler eröffnen mit ihrer Studie zur Regeneration von Gliedmaßen beim Salamander Axolotl völlig neue Perspektiven für die Regenerative Medizin: wachsen Gliedmaßen nach, entwickeln sich diese nicht aus pluripotenten Alleskönnern, sondern aus Zellen, die –…
Wachsen uns verlorene Gliedmaßen bald nach?
Den molekularen Geheimnissen der Regeneration etwas mehr auf die Spur gekommen sind jetzt Forscher am DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) und am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen. In der Fachzeitschrift Developmental Biology beschreiben sie…
Tenascin-Proteine hemmen Regeneration der Zell-Ummantelung
Teilen: d 17.06.2022 10:29 Tenascin-Proteine hemmen Regeneration der Zell-Ummantelung Welche Rolle die beiden Proteine Tenascin C und Tenascin R für die Multiple Sklerose spielen, haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Bei der Krankheit zerstören Zellen…
Wie COVID-19 das Immunsystem verändert
Zurück Teilen: d 27.10.2021 16:35 Wie COVID-19 das Immunsystem verändert Durch COVID-19 sinkt die Zahl und Funktionsfähigkeit bestimmter Immunzellen im Blut stark ab, wie LMU-Forscher berichten. Dies könnte die Immunantwort auf Sekundärinfektionen beeinflussen. Infektionen mit…
Ohne Narben: Forschungsteam ist der vollständigen Regeneration von Gewebe und Organen auf der Spur
Zurück Teilen: d 09.09.2021 09:41 Ohne Narben: Forschungsteam ist der vollständigen Regeneration von Gewebe und Organen auf der Spur Entscheidender Mechanismus entdeckt – Neue Therapieansätze für regenerative Medizin Es ist der alte Traum der Medizin:…
Natürliche Killerzellen steuern die Wundheilung
Zurück Teilen: d 08.09.2021 12:12 Natürliche Killerzellen steuern die Wundheilung Natürliche Killerzellen töten nicht nur Krebszellen oder virusinfizierte Zellen ab. Sie steuern bei Hautverletzungen auch die Balance zwischen Wundheilung und Bakterienabwehr. Wird der Heilungsprozess beschleunigt,…
Starkes Signal für Hautkrebs-Screening
Zurück Teilen: d 24.08.2021 08:19 Starkes Signal für Hautkrebs-Screening Seit 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren in Deutschland alle zwei Jahre Anspruch auf eine Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung. Der Nutzen des Screenings ist jedoch auch mehr als…
Kontakte zwischen den Zellen steuern die Leberregeneration
Zurück Teilen: d 11.08.2021 11:05 Kontakte zwischen den Zellen steuern die Leberregeneration Forscher aus Dresden und Cambridge entdecken einen Zelltyp, der die Leberregeneration durch Berührung steuert. Seit Aristoteles ist bekannt, dass die menschliche Leber die…
Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 22.07.2021 11:01 Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt Darmkrebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Nicht selten bilden Tumoren des Darms gefährliche Metastasen in anderen Organen…