Schlagwort: Regulation
Prädiabetes – Neue Erkenntnisse zu Erkrankungssubtypen ebnen den Weg für individuelle Prävention
Zurück Teilen: d 10.02.2021 09:57 Prädiabetes – Neue Erkenntnisse zu Erkrankungssubtypen ebnen den Weg für individuelle Prävention Typ-2-Diabetes ist keine Erkrankung, die plötzlich entsteht. Meist entwickelt er sich über Jahre hinweg aus einer Vorstufe heraus,…
Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen
Zurück Teilen: d 08.02.2021 08:56 Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen Beste Freunde sind in stressigen Situationen von besonders großem Wert, auch wenn diese nicht persönlich anwesend sind. Das konnte Carmen Morawetz vom Institut…
Stress beeinflusst via Immunsystem Gehirn und Psyche
Teilen: 07.02.2024 17:00 Stress beeinflusst via Immunsystem Gehirn und Psyche Chronischer Stress wirkt sich auf das Immunsystem und das Gehirn aus. Forschende der UZH zeigen, dass unter Stress ein bestimmtes Enzym aus Immunzellen ins Gehirn…
Sekundenkleber für die Erbsubstanz: Forschende entschlüsseln Protein-Trick bei der DNA-Reparatur
Teilen: 06.02.2024 09:41 Sekundenkleber für die Erbsubstanz: Forschende entschlüsseln Protein-Trick bei der DNA-Reparatur Unsere DNA erleidet ständig Schäden, die wieder repariert werden müssen. Der gravierendste Schaden entsteht, wenn die DNA in zwei Teile bricht, was…
Erst Corona und dann zuckerkrank? – Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert
Zurück Teilen: d 03.02.2021 13:37 Erst Corona und dann zuckerkrank? – Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert SARS-CoV-2 befällt viele Organe. Schwere Verläufe von COVID-19 betreffen nicht nur die Atemwege, den…
Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur
Zurück Teilen: d 01.02.2021 21:00 Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur Pflanzenbiologie: Veröffentlichung in PNAS Ein Forschungsteam vom Tokyo Institute of Technology und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat die Regulation von Enzymaktivitäten…
Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht
Teilen: 01.02.2024 10:07 Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht HIRI-Forschende entwickeln wegweisende Methode zur Kartierung von Wechselwirkungen bestimmter RNA-Regionen in intakten Zellen Das Zusammenspiel von Ribonukleinsäuren (RNAs, von engl. ribonucleic acids) und…
Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien
Zurück Teilen: d 29.01.2021 12:08 Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien Forschende finden einen essenziellen Faktor im geordneten Recycling von Phycobilisomen-Lichtsammelstrukturen Der biologische Prozess der Photosynthese steht am Beginn praktisch aller Nahrungsketten: Er produziert den…
Metformin in der Schwangerschaft beeinflusst die Gehirnentwicklung der Nachkommen
Teilen: 29.01.2024 11:22 Metformin in der Schwangerschaft beeinflusst die Gehirnentwicklung der Nachkommen Mit der Zunahme von Schwangerschaftsdiabetes und metabolischen Störungen in der Schwangerschaft wird auch häufiger Metformin verschrieben. Obwohl bekannt ist, dass das orale Antidiabetikum…
Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt
Teilen: 18.01.2024 11:11 Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt Beschäftigte haben erhebliche Bedenken, wie am Arbeitsplatz mit ihren Daten umgegangen wird. Würde der Beschäftigtendatenschutz effektiver die Privatsphäre schützen, könnten davon auch Unternehmen profitieren….
Infektion mit Fernsteuerung: Neue Erkenntnisse zur Shigellose
Teilen: 17.01.2024 13:16 Infektion mit Fernsteuerung: Neue Erkenntnisse zur Shigellose Bakterien der Gattung Shigella, eng verwandt mit dem bekannten E. coli, sind die zweithäufigste Ursache für tödlich verlaufende bakterielle Durchfallerkrankungen, mit weltweit über 200.000 Opfern…
Spermien auf dem richtigen Weg
Zurück Teilen: d 07.01.2021 20:00 Spermien auf dem richtigen Weg Forscher finden einen neuen Mechanismus der männlichen Unfruchtbarkeit Ein wesentlicher Bestandteil aller eukaryotischen Zellen ist das Zytoskelett. Mikrotubuli, winzige Röhrchen, die aus einem Protein namens…




































































































