Schlagwort: Reihenfolge
Abbau von 3D-Proteinstrukturen: Als Öse eingefädelt
Zurück Teilen: d 29.11.2021 13:05 Abbau von 3D-Proteinstrukturen: Als Öse eingefädelt Ein Eiweiß in unserem Körper kennt den alten Handarbeitstrick: Anstatt das Garn vom Ende her ins Öhr zu fädeln, kann es leichter sein, eine…
Wenig Kollisionsgefahr im Planetensystem TRAPPIST-1
Zurück Teilen: d 25.11.2021 17:00 Wenig Kollisionsgefahr im Planetensystem TRAPPIST-1 Sieben erdgrosse Planeten umkreisen den Stern TRAPPIST-1 in nahezu perfekter Harmonie. Eine internationale Studie mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern, der Universität Genf und…
Der beste und schnellste Weg zum Testergebnis: Forschungsteam berechnet optimale Routen
Zurück Teilen: d 05.11.2021 14:32 Der beste und schnellste Weg zum Testergebnis: Forschungsteam berechnet optimale Routen Die Pandemiebekämpfung in Österreich setzt vor allem auf viele und schnell ausgewertete Tests, zuletzt mit deutlich mehr PCR-Tests. Während…
Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress
Zurück Teilen: d 07.10.2021 13:10 Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress Mentales Training verringert die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Haar. Das haben WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig herausgefunden. Die Cortisolmenge im…
Zentraler Mechanismus bei Entzündungen entschlüsselt
Teilen: 26.09.2024 17:50 Zentraler Mechanismus bei Entzündungen entschlüsselt Bonner Forschende klären mittels Nanobodies die Porenbildung durch Gasdermin D in Zellmembranen auf: Bei Entzündungsreaktionen spielt die Bildung von Poren durch ein spezielles Protein, dem Gasdermin D,…
Bonner Forscher äußern sich zur Wirkweise des Eiweißes Cdk7 und dessen möglichen Rolle in der Krebstherapie
Teilen: 19.09.2024 08:58 Bonner Forscher äußern sich zur Wirkweise des Eiweißes Cdk7 und dessen möglichen Rolle in der Krebstherapie Etwa jeder vierte Todesfall in Deutschland ist im letzten Jahr auf Krebskrankheiten zurückzuführen. Bei der Suche…
Zwischen Sorgen und Hoffnungen: Studie zu den Erwartungen von Studierenden an das Online-Studium
Zurück Teilen: d 07.09.2021 13:43 Zwischen Sorgen und Hoffnungen: Studie zu den Erwartungen von Studierenden an das Online-Studium Zu Beginn der COVID-19-Pandemie mussten deutsche Präsenzuniversitäten plötzlich auf Online-Lehre umschalten. Eine Umfrage unter Studierenden liefert Grundlagen…
Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie
Teilen: 13.08.2024 12:57 Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie Mit einem neuartigen chemischen Verfahren ist es möglich, erstmals schnell und einfach modifizierte Peptide mit Boronsäuren herzustellen. Entwickelt wurde es von Chemikern und Pharmazeuten der Universität…
„Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“
Zurück Teilen: d 10.08.2021 09:15 „Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“ ExpertInnen-Interview zu den Zwischenergebnissen der heterologen Impfstudie an der Medizinischen Universität Innsbruck (HEVACC): Wie effizient der Organismus auf eine Kreuzimpfung aus Vektorimpfstoff und mRNA-Vakzin mit der…
Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören
Teilen: 02.08.2024 11:21 Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören Der erste Schultag: das erste Betreten des Klassenraums, das Kribbeln im Bauch und die Freude über die Schultüte – typische Beispiele für Erinnerungen aus dem episodischen…
Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme
Teilen: 29.07.2024 09:22 Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme Ein Forscherteam hat einen neuen mathematischen Ansatz entwickelt, der es erstmals ermöglicht, das lang anhaltende vorübergehende Verhalten in komplexen Systemen zu beschreiben….
Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto
Teilen: 23.07.2024 12:30 Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto Mehr als laute Bässe! Laute oder unangenehme Fahrgeräusche können den Musikgenuss im Auto beeinträchtigen. Einige Soundsysteme passen daher dynamisch Lautstärke und…