Schlagwort: Rekonstruktion
Wie aus Dörfern Metropolen wurden
Zurück Teilen: d 07.11.2019 09:36 Wie aus Dörfern Metropolen wurden Vom ländlichen Dorf zur Großstadt in wenigen Jahrzehnten – diese Entwicklung hat nicht nur das Ruhrgebiet durchlaufen, sondern auch das Oberschlesische Industriegebiet in Polen. Forscherinnen…
10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie
Zurück Teilen: d 07.10.2019 18:05 10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie • DNA-PAINT nutzt DNA-basierte Sonden um kleinste zelluläre Strukturen sichtbar zu machen• Bislang war die Technik durch vergleichsweise langsame Bildaufnahme limitiert• Optimiertes DNA-Sequenzdesign erlaubt es, nun Ergebnisse…
Akustische Kommunikation entstand vor über 400 Millionen Jahren
Teilen: d 25.10.2022 17:00 Akustische Kommunikation entstand vor über 400 Millionen Jahren Kommunikation durch akustische Laute ist nicht nur bei an Land lebenden Wirbeltieren wie Vögeln und Säugetieren, sondern auch bei Reptilien, Amphibien und Fischen…
Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung
Zurück Teilen: d 30.08.2019 14:32 Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung Seit gut 30 Jahren beginnt die Weinlese im Burgund durchschnittlich 13 Tage früher als in den vorangehenden sechs Jahrhunderten. Dies zeigt eine soeben veröffentliche…
Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche
Zurück Teilen: d 22.08.2019 10:28 Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche Sie gehören zu den spektakulärsten Ereignissen im Universum: Kollisionen von Neutronensternen. Einem internationalen…
Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen
Zurück Teilen: d 16.08.2019 12:24 Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen Beim Blick ins Buch rückt der Apostel die Augengläser zurecht: Conrad von Soests Altar in Bad Wildungen, auf dem erstmals nördlich der Alpen eine Brille…
800 Milliarden Grad Celsius: Temperaturen wie in Sternenkollisionen im Labor gemessen
Zurück Teilen: d 09.08.2019 12:31 800 Milliarden Grad Celsius: Temperaturen wie in Sternenkollisionen im Labor gemessen Sie gehören zu den heißesten Momenten im kosmischen Geschehen: die Kollisionen von Neutronensternen im Universum, bei denen chemische Elemente…
Neuer Einsatz für den ePuzzler
Zurück Teilen: d 06.08.2019 11:30 Neuer Einsatz für den ePuzzler Fraunhofer IPK und Fundación IWO präsentieren erste Erfolge bei der virtuellen Rekonstruktion von durch Terror zerstörten Archivalien Am 7. August 2019 werden im Berliner Roten…
Gorillas als Nussknacker
Zurück Teilen: d 06.08.2019 09:23 Gorillas als Nussknacker Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Washington University in St. Louis haben im Rahmen einer Langzeitstudie eine Population von westlichen Flachlandgorillas im Loango…
Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt
Teilen: d 28.09.2022 13:23 Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt Ein internationales Team hat die Genom-Zusammensetzung des frühesten gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere rekonstruiert. Das rekonstruierte Vorfahren-Genom kann zum Verständnis der Evolution der Säugetiere…
Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren
Zurück Teilen: d 15.07.2019 17:00 Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren Frankfurt, 15.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftler Ottmar Kullmer hat mit einem internationalen Team Zähne der ausgestorbenen Vormenschen-Art Australopithecus africanus in Hinblick auf die Nahrungsaufnahme im Kindesalter untersucht. Analysen…
Klimaschwankungen in Ostafrika waren ein Motor für die Evolution des Menschen
Teilen: d 26.09.2022 17:00 Klimaschwankungen in Ostafrika waren ein Motor für die Evolution des Menschen Interdisziplinäre Forschung in Südäthiopien zeigt, wie Schlüsselphasen des Klimawandels die menschliche Evolution, Ausbreitung sowie seinen technologischen und kulturellen Fortschritt beeinflusst…