Schlagwort: Revolution
Revolutionäre Zelltherapie: Neustart des Immunsystems stellt Autoimmunerkrankungen ab
Teilen: 21.02.2024 17:00 Revolutionäre Zelltherapie: Neustart des Immunsystems stellt Autoimmunerkrankungen ab Einmalige Infusion von CAR-T-Zellen ersetzt immunhemmende Medikamente Im März 2021 therapierten Ärztinnen und Ärzte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) weltweit erstmalig eine junge Frau mit…
Mit schwingenden Molekülen die Welleneigenschaften von Materie überprüfen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 17:00 Mit schwingenden Molekülen die Welleneigenschaften von Materie überprüfen Physik: Veröffentlichung in Nature Physics Die Arbeitsgruppe um Prof. Stephan Schiller Ph.D. von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat mit einem neuartigen, hochpräzisen…
IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen
Teilen: 08.02.2024 10:50 IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen Wie Pflanzen neugebildete Biomasse auf die einzelnen Organe verteilen, beeinflusst u.a. die Aufnahme von Nährstoffen, die Fortpflanzung und Wechselwirkungen zwischen Pflanzen eines…
Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin
Teilen: 31.01.2024 13:07 Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin Ein Forscherteam an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Frank Buchholz hat einen bedeutenden Durchbruch…
Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen
Zurück Teilen: d 28.01.2021 11:00 Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen In einem neuen Verfahren vermag ein ultraschneller Plasmaschalter Teile hochfrequenter Lichtblitze zeitlich abzuschneiden. Billionenfach schneller von Licht- als von Schallwellen getragen, erinnern diese an Vogelstimmen und…
Wissenschaftler aus Leoben und Berlin entdecken Schlüsseleigenschaft von Signalen im Gehirn
Teilen: 24.01.2024 10:27 Wissenschaftler aus Leoben und Berlin entdecken Schlüsseleigenschaft von Signalen im Gehirn Wissenschaftler aus Leoben und Berlin konnten Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Signale zwischen den Neuronen im Gehirn ausgetauscht werden. Dieses neue Verständnis…
Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder?
Teilen: 22.01.2024 10:37 Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder? Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen an. In diesem Kontext analysiert eine neue Studie des Fraunhofer ISI,…
Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet
Zurück Teilen: d 05.11.2020 11:37 Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet Physiker am Max- Planck-Institut für Quantenoptik haben die grundlegende Technologie für ein neues „Quanten-Modem“ entwickelt, mit dem sich in Zukunft Quanteninformation durch das…
Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen
Teilen: 26.10.2023 17:08 Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen Experimentalphysiker des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat haben erstmals den neuen „Spinaron“-Quanteneffekt nachgewiesen. Unter extremen Laborbedingungen und mit einer ausgefeilten Instrumenten-Kombination konnten sie den…
Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich
Zurück Teilen: d 25.10.2020 15:40 Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und der Eidgenössischen Technischen Hochschule…
Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert
Teilen: 18.10.2023 17:00 Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert Einem FAU-Forschungsteam gelingt es erstmals, Elektronen in einer Nanometer kleinen Struktur zu beschleunigen Teilchenbeschleuniger sind in vielen Bereichen der Industrie, Forschung und Medizin unverzichtbare Werkzeuge. Der Platzbedarf dieser Maschinen…
FBH stellt Entwicklungen für Quantentechnologien auf EQTC 2023 vor
Teilen: 05.10.2023 09:41 FBH stellt Entwicklungen für Quantentechnologien auf EQTC 2023 vor Das Berliner Ferdinand-Braun-Instiut (FBH) präsentiert aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus seinem Forschungsbereich Integrierte Quantentechnologie auf der internationalen European Quantum Technology Conference (EQTC) in…




































































































