Schlagwort: RNA
Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit
Zurück Teilen: d 30.03.2020 21:00 Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit Ein fester Stand ermöglicht wirkungsvolle Gegenschläge: Was beim Boxen gilt, lässt sich auch auf die körpereigene Abwehr von Krankheitserregern übertragen – das legen zumindest die neuesten…
Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt
Zurück Teilen: d 30.03.2020 16:22 Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin (HI-STEM)* sowie vom…
Wie ein Herz entsteht
Teilen: 30.03.2023 16:09 Wie ein Herz entsteht Kölner Forschende beschreiben einen Schlüsselmechanismus, der den Entscheidungsprozess zur Bildung des Herzens in menschlichen embryonalen Stammzellen ermöglicht. Diese Entdeckung eröffnet einen besseren Einblick in die Art und Weise,…
TU Bergakademie Freiberg erforscht Virenhemmer aus dem Meer
Zurück Teilen: d 26.03.2020 11:27 TU Bergakademie Freiberg erforscht Virenhemmer aus dem Meer Schon seit mehreren Jahren forschen Wissenschaftler der TU Freiberg an den einzigartigen Eigenschaften von Aplysina aerophoba, einer marinen Schwammart, die von Natur…
Förderung der Leukämie-Forschung: José Carreras Clinical Research Award geht an Krebsforscher in Heidelberg
Teilen: 24.03.2023 09:29 Förderung der Leukämie-Forschung: José Carreras Clinical Research Award geht an Krebsforscher in Heidelberg Preisträger des erstmals vergebenen José Carreras Leukemia Clinical Research Awards ist Dr. Ashok Kumar Jayavelu vom Deutschen Krebsforschungszentrum und…
Der Vorteil von Redundanz in biologischen Systemen
Teilen: 22.03.2023 10:34 Der Vorteil von Redundanz in biologischen Systemen Aus der Perspektive eines Ingenieurs betrachtet, ist Biologie oft chaotisch und unvollkommen. So ist Redundanz beispielsweise ein häufiges Merkmal biologischer Systeme, wobei sich die Aufgaben…
Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt
Zurück Teilen: d 20.03.2020 14:44 Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt Die Ergebnisse der Lübecker Forschungsgruppe von Prof. Dr. Rolf Hilgenfeld werden heute in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde als Erreger…
Bakterielle Waffen gegen virale Erkrankungen
Teilen: 20.03.2023 10:39 Bakterielle Waffen gegen virale Erkrankungen Zwei neue Naturstoffklassen mit Wirksamkeit gegen RNA-Viren entdeckt Die COVID-19-Pandemie hat auf dramatische Weise gezeigt, dass die Entwicklung effektiver Wirkstoffe gegen virale Krankheitserreger von großer Bedeutung für…
Krebs-Diagnostik – Vervielfältigung und Bildgebung von Mikro-RNA als Biomarker für Tumore
Zurück Teilen: d 17.03.2020 10:00 Krebs-Diagnostik – Vervielfältigung und Bildgebung von Mikro-RNA als Biomarker für Tumore Ein guter Indikator für Funktionsstörungen in lebenden Zellen ist die Veränderung in der RNA-Expression, und die sogenannte Micro-RNA (miRNA)…
Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt
Teilen: 15.03.2023 10:36 Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt Das hochansteckende Hundestaupevirus ist gefährlich für Hunde und wildlebende Tiere. Zudem ist es eng verwandt mit dem ebenso hochansteckenden Masernvirus. Forschende der Universität Bern und der Zürcher…
Mikroben weit unter dem Ozeanboden sind auf Recycling angewiesen, um zu überleben
Zurück Teilen: d 11.03.2020 19:17 Mikroben weit unter dem Ozeanboden sind auf Recycling angewiesen, um zu überleben Team gewinnt Einblicke in die Funktionsweise von Organismen in der tiefen Biosphäre Ein internationales Team von Forschenden hat…
Französisch-Deutsches Team widerlegt Standardmodell zur Elektroporation
Teilen: 09.03.2023 15:18 Französisch-Deutsches Team widerlegt Standardmodell zur Elektroporation • An der Universität Freiburg entwickelte Technologie ermöglicht experimentelle Überprüfung• Die sogenannte Elektroporation wird als Technik zum Beispiel in Medizin und der Biotechnologie angewendet• Die neuen…