Schlagwort: Roboter

Kann eine Maschine wirklich Emotionen empfinden?

Kann eine Maschine wirklich Emotionen empfinden?

Künstliche Intelligenz ist inzwischen in Bereichen angekommen, die bislang noch keiner Maschine zugetraut wurden: Empathie, emotionale Intelligenz und Kreativität. Was bleibt dem Menschen noch, wenn ihm die Hoheit über diese Fähigkeiten entzogen wird? Die Grenzen…

Führung im digitalen Zeitalter

Führung im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 13.11.2019 14:56 Führung im digitalen Zeitalter Je digitaler die Arbeitswelt wird, desto mehr stellt sich die Frage: Was bedeutet es, digital zu führen? Und welche Auswirkungen hat dies? Digitale Medien haben durchaus…

Auf dem Weg zu intelligenten Mikrorobotern

Auf dem Weg zu intelligenten Mikrorobotern

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 19:00 Auf dem Weg zu intelligenten Mikrorobotern Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben eine Mikromaschine entwickelt, die unterschiedliche Aktionen ausführen kann. Dafür werden zuerst Nanomagnete in…

Wenn der Mensch auf Künstliche Intelligenz trifft

Wenn der Mensch auf Künstliche Intelligenz trifft

Zurück Teilen:  d 17.10.2019 12:13 Wenn der Mensch auf Künstliche Intelligenz trifft Konferenz des Exzellenzclusters CITEC am 24. und 25. Oktober Künstliche Intelligenz versucht, die menschliche Problemlösefähigkeit nachzubilden. Doch „denkende“ technische Systeme sind nicht automatisch…

TUB: 2,5 Mal effizientere Produktion von Batteriezellen

TUB: 2,5 Mal effizientere Produktion von Batteriezellen

Zurück Teilen:  d 23.07.2019 11:17 TUB: 2,5 Mal effizientere Produktion von Batteriezellen Sogenannte kontinuierliche Z-Faltung soll Unternehmen Durchsatzsteigerung um rund 150 Prozent ermöglichen Medieninformation der TU Berlin Nr. 132 vom 23. Juli 2019 2,5 Mal…