Schlagwort: Roboter

Künstliche Flimmerhärchen geben Aufschluss darüber, welches Bewegungsmuster einen maximalen Flüssigkeitsstrom erzeugt

Künstliche Flimmerhärchen geben Aufschluss darüber, welches Bewegungsmuster einen maximalen Flüssigkeitsstrom erzeugt

Zurück Teilen:  d 12.11.2020 08:34 Künstliche Flimmerhärchen geben Aufschluss darüber, welches Bewegungsmuster einen maximalen Flüssigkeitsstrom erzeugt Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme entwickeln künstliche Flimmerhärchen, die so programmiert werden können, dass sie sich in Wellen…

Erweiterter OP-Trainingssimulator besteht klinischen Praxistest

Erweiterter OP-Trainingssimulator besteht klinischen Praxistest

Teilen:  08.11.2023 16:08 Erweiterter OP-Trainingssimulator besteht klinischen Praxistest Wissenschaftler der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz haben mit Chirurginnen und Chirurgen ihre weiterentwickelte Virtual-Reality-Simulation für Hüftoperationen erfolgreich erprobt – Einsatz von Hüftprothesen in der…

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 09:06 Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter,…

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 12:00 Leichte E-Abfallflitzer für die Städte Wie gut gefügte Alu- und Faserverbundkunststoffe zum Klimaschutz beitragen Um die Stadtluft zu verbessern und die Umwelt zu schonen, möchten viele Kommunen elektrische Abfallfahrzeuge für…

Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen

Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 11:00 Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen Studie mit bionischen, fischartigen Robotern zeigt, wie Fische Energie sparen, indem sie nahe beieinander schwimmen – Forschungsprojekt unter Beteiligung der Universität Konstanz…

Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module

Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module

Teilen:  23.10.2023 13:45 Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module Auf dem Partner Summit hat die Firma Stäubli Robotics seinen Partner Award für innovative Roboteranwendungen an die Robo-Technology GmbH verliehen. Mit dem Preis…

Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden

Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 09:47 Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden Wissenschaftler am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) und am Zentrum für taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion (CeTI) der TU Dresden haben…

Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter »DeKonBot«

Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter »DeKonBot«

Zurück Teilen:  d 01.10.2020 14:48 Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter »DeKonBot« Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Stuttgarter Forschungsinstitut in kurzer Zeit den Prototyp eines mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboters entwickelt. Er fährt selbstständig zu…

Wie schwache Kräfte Zellmembranen verformen

Wie schwache Kräfte Zellmembranen verformen

Zurück Teilen:  d 01.10.2020 11:39 Wie schwache Kräfte Zellmembranen verformen ETH-​Forschende konnten zeigen, warum biologische Zellen erstaunlich vielfältige Formen annehmen können: Dies hat mit der Anzahl und Stärke lokaler Kräften zu tun, die von Innen…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen und welche Rolle Sprache dabei spielt

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen und welche Rolle Sprache dabei spielt

Teilen:  26.09.2023 10:36 Wie Konzepte ins Gehirn gelangen und welche Rolle Sprache dabei spielt Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen Der Einfluss der Sprache auf das menschliche…

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz

Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz

Teilen:  14.09.2023 17:37 Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen…

Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen

Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen

Teilen:  14.09.2023 09:17 Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen Empa-Forscher wollen die Entwicklung dringend benötigter neuer Energiespeicher mit Hilfe des Batterieroboters «Aurora» beschleunigen. Das Projekt gehört zur europäischen Forschungsinitiative Battery2030+, die unlängst von der EU mit…