Schlagwort: Roboter
Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen
Teilen: 06.09.2023 11:40 Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen – 30 Mikrometer große Roboter stimulieren Zellen– Technologische Plattform zur Herstellung der Mikroroboter entwickelt– Mechanismen der Ionenkanäle lassen sich beeinflussen Eine…
Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen
Teilen: 04.09.2023 13:32 Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen Auch wenn Menschen KI-basierte Assistenten als reine Werkzeuge betrachten, schreiben sie ihnen Mitverantwortung für Entscheidungen zu, wie eine neue Studie zeigt. In Zukunftsszenarien navigieren KI-basierte Systeme…
Szenarien der Mensch-Roboter-Interaktion einfach klassifizieren
Zurück Teilen: d 03.09.2020 10:24 Szenarien der Mensch-Roboter-Interaktion einfach klassifizieren Wenn Menschen und Roboter zusammenarbeiten, ist es entscheidend, die Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit systematisch beschreiben zu können. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)…
Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben
Zurück Teilen: d 03.09.2020 10:00 Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben Moleküle sind die Bausteine des Alltags. Die meisten Materialien setzen sich aus ihnen zusammen, vergleichbar mit…
AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest
Teilen: 31.08.2023 12:00 AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest Das AIHTA hat die Wirksamkeit und Sicherheit roboterassistierter chirurgischer Eingriffe (RAS) bei 14 Indikationen im Thorax und Bauchbereich untersucht….
Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her
Teilen: 29.08.2023 10:00 Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her Mit „Ballbot-Molekülen“, die auf einer Oberfläche gleiten, haben münstersche Physiker und Chemiker in Kooperation mit chinesischen Forschern erstmals langkettige bewegliche Polymere auf Metalloberflächen hergestellt. Die…
Forschungsprojekt hat die Roboterbegleitung in der häuslichen Pflege untersucht
Teilen: 28.08.2023 08:53 Forschungsprojekt hat die Roboterbegleitung in der häuslichen Pflege untersucht Ziel ist die Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch Interaktion mit einer personalisierten Roboter-Puppe Nicht zuletzt aufgrund des gravierenden Fachkräftemangels…
Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor
Zurück Teilen: d 14.07.2020 14:09 Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor Vor allem Aufgaben aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz verlangen stetig nach leistungsfähigeren und dabei…
Roboterteam auf Mond-Erkundungstour
Teilen: 12.07.2023 20:00 Roboterteam auf Mond-Erkundungstour Schweizer Ingenieur:innen machen Laufroboter fit für künftige Mondmissionen zur Suche nach Mineralien und Rohstoffen. Damit die Maschinen auch weiterarbeiten können, wenn eine von ihnen ausfällt, bringen die Forschenden ihnen…
Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Teilen: 10.05.2023 09:41 Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben…
Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht
Teilen: 04.05.2023 14:59 Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht Studie zeigt weiteren Weg zur Realisierung von programmierbarer aktiver Materie auf Die Miniaturisierung schreitet auf allen Gebieten voran und auch die Robotertechnik geht zu immer…
Wissenschaftler zeigen der Natur wie es besser geht und entwickeln flüssigkeitsabweisendes Haftmaterial
Zurück Teilen: d 29.04.2020 11:58 Wissenschaftler zeigen der Natur wie es besser geht und entwickeln flüssigkeitsabweisendes Haftmaterial Ein ausgeklügeltes Design der zahlreichen Härchenspitzen ist der Schlüssel zu einem Material, das selbst Ölen widersteht. Das bioinspirierte…