Schlagwort: Robotik
Skepsis gegen Roboter gestiegen
22.01.2019 15:00 Skepsis gegen Roboter gestiegen In Europa stehen die Menschen Robotern ablehnender gegenüber als noch vor fünf Jahren. Das zeigt eine neue Studie, die Wissenschaftler aus Linz und Würzburg veröffentlicht haben. Roboter als Helfer…
Intelligente Roboter: Horror oder Segen?
Heidelberg. Roboter – das sind doch diese geschwätzigen, blinkenden Blechdosen? Oder tumbe Maschinenmenschen, die nichts können, als mit sehr eckigen Bewegungen dem in sie einprogrammierten Killerbefehl zu folgen? Oder – außerhalb des Kinos – diese…
WM-Sieg des deutschen Robo-Fußballteams
Beim RoboCup 2011, der am Sonntag in Istanbul zu Ende ging, konnten die Fußballroboter vom Team NimbRo der Universität Bonn ihren Weltmeistertitel in der TeenSize-Klasse der Humanoid-Liga verteidigen. Auch die Serviceroboter gewannen in der @Home-Liga…
Roboter erobern die Haushalte
In den nächsten Jahren werden Haushaltsroboter und automatisierte Lösungen für ältere Menschen zunehmend in die Haushalte einziehen und auch Pflegeaufgaben übernehmen. Deutschland eröffnen sich hierdurch aufgrund seiner guten Position in der Industrierobotik und Automation sowie…
Roboter Rhoni soll als Pflegekraft eingesetzt werden
Roboter Rhoni lernt an der Hochschule Niederrhein das Laufen. Foto: Lammertz Rhoni (sprich Ruuni) ist ein amerikanischer Vorname, der sowohl für Jungen wie für Mädchen gewählt werden kann. Im konkreten Fall gehört er dem ersten…
Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen
Teilen: d 18.07.2022 17:00 Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein…
Science Fiction wird Alltag: Die Roboter sind da!
WISSEN DER ZUKUNFT berichtet über das Wunderwelt Wissen. httpv://www.youtube.com/watch?v=-sMOgqYfLiw (prcenter.de) Von Andreas Schultheis Frankfurt/Berlin – Roboter haben den modernen Lebens- und Arbeitsalltag des Menschen erobert. Sie montieren Autos, übernehmen Hausarbeiten, spielen Fußball mit den Kindern….
Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser
Teilen: d 19.05.2022 14:12 Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser Ein neuer Roboter ist in der Lage, sich in weniger als einer Sekunde von einer Unterwasserdrohne in eine fliegende Drohne zu verwandeln….
Elektronische Haut: Physikerin der TU Graz entwickelt multisensorisches Hybridmaterial
Teilen: d 16.05.2022 10:35 Elektronische Haut: Physikerin der TU Graz entwickelt multisensorisches Hybridmaterial Die von Anna Maria Coclite entwickelte „Smartskin“ kommt menschlicher Haut sehr nahe: Sie nimmt Druck, Feuchtigkeit und Temperatur simultan wahr und produziert…
Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen
Teilen: d 24.02.2022 13:07 Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein…
Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen
Teilen: 09.09.2024 11:00 Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der ETH Zürich haben ein Roboterbein mit künstlichen Muskeln entwickelt. Inspiriert von Lebewesen, springt es wendig…
TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht
Zurück Teilen: d 09.09.2021 15:02 TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht Eine Studie aus der Ingenieurpsychologie zeigt, dass menschenähnliche Merkmale bei Robotern nicht überall in der Mensch-Roboter-Interaktion positiv wirken…