Schlagwort: Rohstoffe

Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht

Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht

Teilen:  10.05.2023 09:04 Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht Nachhaltigkeit ist für eine wachsende Zahl von Unternehmen nicht mehr nur ein Argument, das sich gut im Marketing macht, sondern wirtschaftliche…

Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung

Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung

Zurück Teilen:  d 29.04.2020 09:55 Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat gemeinsam mit Partnern eine ökonomisch attraktive und technisch sinnvolle Methode zur Biogasspeicherung entwickelt. Das…

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

Teilen:  28.04.2023 11:46 Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion • Wachsender Nahrungsmittelbedarf in der Welt• Biotechnologischer Prozess über Methanol als Zwischenprodukt• Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau Die Versorgung der ständig wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln und der…

Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen – Buttersäure kann Mehrwert liefern

Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen – Buttersäure kann Mehrwert liefern

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 08:23 Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen – Buttersäure kann Mehrwert liefern In einem Verbundprojekt haben Forscher ein neuartiges Verfahrenskonzept für zweiphasige Biogasanlagen entwickelt, das neben der Biogaserzeugung zusätzlich der Gewinnung von Säuren…

Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor

Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 12:58 Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor Digitalkameras, aber auch viele andere elektronische Anwendungen benötigen lichtempfindliche Sensoren. Um den steigenden Bedarf an solchen optoelektronischen Bauteilen zu decken, sucht…

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 13:08 Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars Wissenschaftler des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen haben 40 Quadratkilometer Marslandschaft in der virtuellen Realität rekonstruiert. Das Testumfeld ermöglicht die realistische Simulation…

Erst Bier brauen, dann Energie speichern

Erst Bier brauen, dann Energie speichern

Teilen:  27.03.2023 15:02 Erst Bier brauen, dann Energie speichern Chemikerinnen und Chemiker der Universität Jena gewinnen Aktivkohle für die Batterieherstellung aus Brauereiabfällen Moderne Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft. Modern bedeutet dabei…

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.

Teilen:  22.03.2023 17:00 Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle. Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und der Ruhr-Universität Bochum: Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage.Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der…

Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht

Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht

Teilen:  21.03.2023 16:04 Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem…

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Teilen:  21.03.2023 16:54 Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige…

Regelbare Biogasproduktion – Großtechnische ReBi-Pilotanlage erprobt

Regelbare Biogasproduktion – Großtechnische ReBi-Pilotanlage erprobt

Zurück Teilen:  d 19.03.2020 13:02 Regelbare Biogasproduktion – Großtechnische ReBi-Pilotanlage erprobt Forscher des Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) haben in Bad Hersfeld, am Standort der großtechnischen Versuchsbiogasanlage der Landesanstalt Landwirtschaft Hessen (LLH), erfolgreich eine…

Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren

Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 14:01 Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren Konsortium unter Führung der Universität Stuttgart stellt Handlungsempfehlungen zur Senkung des Energie- und Rohstoffverbrauchs vor Ob Firmen, Kommunen oder Hochschulen: Zu fast jeder größeren…