Schlagwort: Sauerstoff
Künstliche Flimmerhärchen geben Aufschluss darüber, welches Bewegungsmuster einen maximalen Flüssigkeitsstrom erzeugt
Zurück Teilen: d 12.11.2020 08:34 Künstliche Flimmerhärchen geben Aufschluss darüber, welches Bewegungsmuster einen maximalen Flüssigkeitsstrom erzeugt Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme entwickeln künstliche Flimmerhärchen, die so programmiert werden können, dass sie sich in Wellen…
Es ist nicht egal, wo eine Zelle altert – Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden
Teilen: 10.11.2023 09:27 Es ist nicht egal, wo eine Zelle altert – Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden Wenn wir uns umschauen, sehen wir, dass die Menschen unterschiedlich schnell altern….
Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert klinische Covid-19-Studie an der Goethe-Universität mit 700.000 Euro
Zurück Teilen: d 10.11.2020 09:26 Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert klinische Covid-19-Studie an der Goethe-Universität mit 700.000 Euro Zelltherapiestudie zur Behandlung schwerstkranker Covid-19 Patienten: Aktuell steigt auch in Deutschland die Zahl der an Covid-19 erkrankten Patienten in beängstigendem…
Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen
Teilen: 09.11.2023 10:20 Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen Wie genau wirkt eine neuartige Form der Strahlentherapie? Und wie lässt sich die Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen verringern? Für ihre Beiträge zur Klärung dieser wichtigen…
Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen
Teilen: 07.11.2023 12:21 Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen Forscherinnen und Forscher vom Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und Max-Planck-Institut für Kohlenforschung veröffentlichen ihre Erkenntnisse in der renommierten Fachzeitschrift…
Photorespiration schützt nicht vor schwankenden Lichtverhältnissen
Teilen: 03.11.2023 14:44 Photorespiration schützt nicht vor schwankenden Lichtverhältnissen Biologie Die Photosynthese ist einer der wichtigsten Stoffwechselprozesse in der Natur: Sie ist entscheidend für das Pflanzenwachstum und damit die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel. Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam…
Neues Mineral in Meteorit vom Mond entdeckt
Zurück Teilen: d 03.11.2020 10:40 Neues Mineral in Meteorit vom Mond entdeckt Das Hochdruck-Mineral Donwilhelmsite ist für das Verständnis des inneren Aufbaus der Erde von Bedeutung. Ein europäisches Forschungsteam hat im Mondmeteoriten Oued Awlitis 001…
Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen
Zurück Teilen: d 29.10.2020 20:00 Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen Auch Pflanzen haben Adern, die Nährstoffe durch ihren ganzen Körper transportieren. Die Organisation dieser Adern wird durch das Hormon Auxin gesteuert. Dieses wandert…
40 Jahre alter Katalysator birgt Überraschungen für die Wissenschaft
Zurück Teilen: d 29.10.2020 13:15 40 Jahre alter Katalysator birgt Überraschungen für die Wissenschaft Wirkmechanismus des industriellen Katalysators Titansilikalit-1 basiert auf Titan-Paaren/Entdeckung wegweisend für die Katalysatorentwicklung Der Katalysator “Titansilikalit-1“ (TS-1) ist nicht neu: Schon vor…
Genetische Methoden ermöglichen die Nutzung fossiler Lipide als Biomarker für sauerstoffproduzierende Ur-Bakterien
Teilen: 26.10.2023 17:36 Genetische Methoden ermöglichen die Nutzung fossiler Lipide als Biomarker für sauerstoffproduzierende Ur-Bakterien Neue Studie in Nature Ecology & Evolution liefert wichtige Grundlage für die Entschlüsselung der Entwicklungsgeschichte des Lebens auf der Erde…
Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel
Zurück Teilen: d 26.10.2020 11:16 Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel Neue Studie: Abfolge von Eis- und Warmzeiten kann besser nachvollzogen werden Im Laufe der jüngeren Erdgeschichte der letzten 2,6 Millionen Jahre haben sich Eis-…
Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden
Zurück Teilen: d 26.10.2020 09:43 Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden Sonnenenergie kann zur Herstellung von Wasserstoff, einem vielseitigen Brennstoff, genutzt werden. Um dies durch elektrolytische Wasserspaltung zu erreichen, werden hochwertige Photoelektroden benötigt….