Schlagwort: Sauerstoff

Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus

Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus

Teilen:  23.07.2024 09:11 Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig forschen seit Jahren intensiv an Zellen des angeborenen Immunsystems, die Auslöser für Entzündungsreaktionen bei rheumatischen Erkrankungen sind. Nun haben sie einen…

Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma

Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma

Zurück Teilen:  d 23.07.2021 17:23 Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma Die abschließenden Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zum DMP Asthma bronchiale zeigen wenige Diskrepanzen…

Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien

Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 17:10 Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien Mit Daten des Instruments MUSE gelang Forschern des Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) die Detektion von extrem lichtschwachen planetarischen Nebeln in weit…

Mit einem neuartigen Mikroskop dem Wunder des Sauerstoffs auf der Spur

Mit einem neuartigen Mikroskop dem Wunder des Sauerstoffs auf der Spur

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 20:00 Mit einem neuartigen Mikroskop dem Wunder des Sauerstoffs auf der Spur Forscherinnen und Forscher der Universität Regensburg verfolgen den ersten Schritt der Reaktion eines einzelnen Moleküls mit Sauerstoff in beispielloser…

Modulare Bauweise: Neue Erkenntnisse zu Proteinfabriken in menschlichen Mitochondrien

Modulare Bauweise: Neue Erkenntnisse zu Proteinfabriken in menschlichen Mitochondrien

Teilen:  17.07.2024 16:48 Modulare Bauweise: Neue Erkenntnisse zu Proteinfabriken in menschlichen Mitochondrien Die „Kraftwerke“ lebender Zellen, die Mitochondrien, sind wahrscheinlich durch Endosymbiose entstanden: Ein Bakterium wanderte in eine Urzelle ein und entwickelte sich schließlich zu…

Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen

Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen

Teilen:  16.07.2024 10:24 Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen Ein Forschungsteam des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen hat in einer aktuellen Studie die Brandgefahr auf Raumfahrzeugen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass…

Italienische Höhlensalamander in Deutschland?

Italienische Höhlensalamander in Deutschland?

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 13:23 Italienische Höhlensalamander in Deutschland? Nicht-einheimische Arten zählen zu den Hauptproblemen für den Verlust der Artenvielfalt. Unter den Amphibien sind es vor allem einige nicht-einheimische Froschlurche (z.B. Aga-Kröte oder Afrikanischer Krallenfrosch),…

Reaktive Teilchen im Plasma genau bestimmen

Reaktive Teilchen im Plasma genau bestimmen

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 10:17 Reaktive Teilchen im Plasma genau bestimmen Plasmen könnten für viele medizinischen Anwendungen interessant sein, etwa für die Wundheilung oder zum Abtöten antibiotikaresistenter Keime. Unterschiedliche Plasmen kommen dabei für unterschiedliche Anwendungen…

Was hilft gegen Herzschmerz?

Was hilft gegen Herzschmerz?

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 13:47 Was hilft gegen Herzschmerz? In einer Übersichtsarbeit im Nature Reviews haben Wissenschaftler aus Würzburg, Essen und Mainz Therapien bei Angina Pectoris unter die Lupe genommen. Die schlechte Nachricht: Kein Medikament…

Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?

Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 11:03 Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress? Zellen reagieren auf Hunger oder Stress indem sie die Zusammensetzung der Proteine auf der Zelloberfläche verändern. Forschende vom Max-Planck-Institut für Biologie des…

Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar

Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar

Teilen:  10.07.2024 11:11 Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar Forschende des Instituts für Umweltphysik (IUP) der Universität Bremen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Treibhausgas-Emissionen einzelner Stahlwerke gezielt aus dem Weltraum…

Wenn das „rechte“ Herz versagt: Entschlüsselung von genetischen Netzwerken der fortschreitenden Rechtsherzschwäche

Wenn das „rechte“ Herz versagt: Entschlüsselung von genetischen Netzwerken der fortschreitenden Rechtsherzschwäche

Teilen:  09.07.2024 16:08 Wenn das „rechte“ Herz versagt: Entschlüsselung von genetischen Netzwerken der fortschreitenden Rechtsherzschwäche Arbeitsgruppen aus der Pharmakologie und der Physiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) veröffentlichen Studie zur Rechtsherzinsuffizienz Die fortschreitende Unfähigkeit des Herzens,…