Schlagwort: Simulation
Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege
Teilen: 11.09.2024 17:01 Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege Internationalem Forscherteam aus Tübingen und Virginia gelingt durch künstliches neuronales Netz erstmals Vorhersage der Berechnungen eines lebenden Gehirns. Informationen im Gehirn werden…
„Glückshormon“ Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren
Teilen: 02.09.2024 14:35 „Glückshormon“ Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren Männliche Fruchtfliegen ignorieren einer internationalen Studie zufolge Gefahren wie Fressfeinde, wenn sie mit Balz und Paarung beschäftigt sind. Wie die Veröffentlichung mit dem Titel „Mating…
Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen
Zurück Teilen: d 31.08.2021 14:38 Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen ) Erstmals seit dem 18. Juni werden wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen in Deutschland behandelt….
Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung
Teilen: 27.08.2024 11:18 Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg und des Sainsbury Laboratory in Cambridge (England) hat die erste dreidimensionale…
Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden
Teilen: 22.08.2024 14:53 Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden Effiziente Speichertechnologien sind eine tragende Säule eines regenerativen Energiesystems, um überschüssigen Strom zwischenzuspeichern. Methanol könnte in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle…
Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung
Teilen: 19.08.2024 15:27 Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren ergänzen sich gut: Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, versprechen sie eine reduzierte Batteriealterung und niedrige Gesamtkosten. Das Fraunhofer IEE hat…
Digitales Materialdesign – vom Einkristall zum technischen Bauteil
Teilen: 14.08.2024 10:02 Digitales Materialdesign – vom Einkristall zum technischen Bauteil Simulationssoftware DAMASK 3.0 veröffentlicht Werkstoffe müssen die hohen Anforderungen für High-Tech-Anwendungen, Sicherheitsstandards und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dies macht ihre Entwicklung immer komplexer. Ein Team von…
Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten
Zurück Teilen: d 13.08.2021 13:05 Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten Die Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Covid-19-Pandemie hat ein Team um Julian Kauk aus der Psychologie der Universität Jena…
Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren
Teilen: 12.08.2024 11:00 Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren ‚Sterben für die Ausrichtung‘ ist das Motto eines bisher unbekannten Mechanismus der Selbstorganisation aktiver Materie, der für die bakterielle Zellteilung wesentlich…
Schneller rechnen: KI gekoppelt mit klassischer Physik
Teilen: 06.08.2024 15:40 Schneller rechnen: KI gekoppelt mit klassischer Physik Ein neuer maschineller Lern-Algorithmus simuliert komplexe Quantensysteme Atome sind komplexe Quantensysteme, die aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen. Wenn mehrere Atome…
Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören
Teilen: 02.08.2024 11:21 Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören Der erste Schultag: das erste Betreten des Klassenraums, das Kribbeln im Bauch und die Freude über die Schultüte – typische Beispiele für Erinnerungen aus dem episodischen…
Schlüssel zur schnellen Planetenbildung
Teilen: 31.07.2024 13:29 Schlüssel zur schnellen Planetenbildung Forschende des Exzellenzclusters ORIGINS, der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS) haben ein neues Modell zur Entstehung von Riesenplaneten wie Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun entwickelt….