Schlagwort: Simulation

Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen

Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 11:48 Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen Erforschung, Entwicklung und Herstellung neuer Materialien hängen entscheidend von schnellen und zugleich genauen Simulationsmethoden ab. Maschinelles Lernen, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig neues Wissen erwirbt…

Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz

Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz

Teilen:  28.05.2024 13:11 Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz Hochspannung hilft, Sprühverluste zu vermeiden. Welche physikalischen Prozesse bei der elektrostatisch unterstützten Spritzlackierung ineinandergreifen, zeigt jetzt erstmals ein Computermodell. Mit dessen Hilfe…

Verblüffendes Quantenexperiment in “Science” gibt Fragen auf

Verblüffendes Quantenexperiment in “Science” gibt Fragen auf

Zurück Teilen:  d 27.05.2021 20:00 Verblüffendes Quantenexperiment in “Science” gibt Fragen auf Quantensysteme gelten als äußerst fragil. Schon kleinste Wechselwirkungen mit der Umgebung können zur Folge haben, dass die empfindlichen Quanteneffekte verloren gehen. In der…

Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall

Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 13:12 Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall Ein internationales Forschungsteam – mit maßgeblicher Beteiligung des MPSD und unter der Leitung der DESY-Forscherin Francesca Calegari – hat nachgewiesen, dass ein…

Stechen oder nicht stechen?

Stechen oder nicht stechen?

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 17:31 Stechen oder nicht stechen? Forschende aus Konstanz und Innsbruck deckten auf, wie Honigbienen ihre kollektive Verteidigung als Reaktion auf Fressfeinde organisieren, und nutzten Computermodelle, um mögliche evolutionäre Triebkräfte zu identifizieren….

Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung

Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung

Teilen:  17.05.2024 16:27 Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung Im Autobahntunnel oder dem Einkaufszentrum kann nicht einfach mal schnell ein Fenster geöffnet werden – dass hier trotzdem keine dicke Luft herrscht, ist…

Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn

Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn

Teilen:  16.05.2024 14:17 Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben mithilfe von Gehirnsimulationen eine Theorie zur Entstehung von wandernden Aktivitätswellen entwickelt….

Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss

Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss

Teilen:  15.05.2024 17:47 Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss Stark wechselwirkende Systeme spielen eine wichtige Rolle in der Quantenphysik und der Quantenchemie. Ein bewährtes Vorgehen zur Untersuchung solcher Systeme sind stochastische Methoden wie etwa Monte Carlo Simulationen….

Die Entstehung von Kooperation

Die Entstehung von Kooperation

Zurück Teilen:  d 13.05.2021 17:00 Die Entstehung von Kooperation Kooperation spielt in der Evolution eine entscheidende Rolle. Ein Team von Wissenschafter_innen rund um Laura Schmid aus der Chatterjee Gruppe vom Institute of Science and Technology…

Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert

Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert

Teilen:  08.05.2024 12:50 Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert Gemeinsame Hypofon-Studie des Universitätsklinikums Bonn, des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR, Köln) und der Deutschen Sporthochschule Köln zeigt, dass…

Jung-Symposium 2024: Spitzenforschung jetzt auf YouTube erleben

Jung-Symposium 2024: Spitzenforschung jetzt auf YouTube erleben

Teilen:  08.05.2024 11:50 Jung-Symposium 2024: Spitzenforschung jetzt auf YouTube erleben „Ausgezeichnete Humanmedizin 2024“: Unter diesem Motto veranstaltete die Hamburger Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung Anfang Mai das 4. Jung-Symposium. In inspirierenden Vorträgen stellten Kardiologin Dr….

Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall

Auf dem Weg zu reproduzierbarer Wissenschaft mit Jupyter Notebooks

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 16:37 Auf dem Weg zu reproduzierbarer Wissenschaft mit Jupyter Notebooks Software spielt in der modernen Wissenschaft eine Schlüsselrolle. Experimente, die große Datenmengen produzieren, benötigen in der Regel eine umfangreiche softwarebasierte Analyse,…