Schlagwort: Solarzellen
Balance aus Ordnung und Unordnung ermöglicht hocheffiziente Solarzellen
Zurück Teilen: d 17.07.2019 14:33 Balance aus Ordnung und Unordnung ermöglicht hocheffiziente Solarzellen Regensburger Physiker beschreiben mit quantenmechanischen Berechnungen, wie die effiziente Aufnahme von Sonnenlicht in Perowskit-Solarzellen realisierbar ist. Das Ziel weltweiter Forschungsbestrebung ist die…
Hocheffiziente Solarzellen dank solidem Fundament
Zurück Teilen: d 17.07.2019 11:04 Hocheffiziente Solarzellen dank solidem Fundament Die Sonne ist eine unerschöpfliche und nachhaltige Energiequelle. Deshalb nimmt die Photovoltaik bei der Energieerzeugung in Deutschland eine immer wichtigere Rolle ein. Zu den vielversprechenden…
Defekte in Mikrochips sichtbar machen
Zurück Teilen: d 12.07.2019 15:28 Defekte in Mikrochips sichtbar machen Markus Stöhr von der HTWK Leipzig für Weiterentwicklung eines Messverfahrens für Halbleitermaterialien wie Silizium auf Sensorik-Fachtagung mit Posterpreis ausgezeichnet Für seinen wissenschaftlichen Beitrag zur 20….
Photovoltaik-Ausbau: Hocheffiziente Solarzellen doppelt so schnell produzieren
Teilen: d 26.09.2022 14:31 Photovoltaik-Ausbau: Hocheffiziente Solarzellen doppelt so schnell produzieren Ein hoher Durchsatz in der Produktion von Silicium-Solarzellen ist wichtig, um Herstellungskosten zu senken und Lieferengpässe beim Photovoltaik-Ausbau in Deutschland und weltweit abzumildern. Ein…
Ladungstransfer innerhalb von Übergangsmetall-Farbstoffen analysiert
Zurück Teilen: d 09.07.2019 10:02 Ladungstransfer innerhalb von Übergangsmetall-Farbstoffen analysiert In farbstoffbasierten Solarzellen sorgen Übergangsmetall-Komplexe dafür, dass Licht in elektrische Energie umgewandelt wird. Bisher ging man davon aus, dass innerhalb des Moleküls eine räumliche Ladungstrennung…
Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen?
Zurück Teilen: d 08.07.2019 15:01 Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen? Eine neue Empa-Studie zeigt, wie viel Arbeit noch vor uns liegt, wenn die Schweiz einst ohne fossile Brenn- und Treibstoffen auskommen soll….
Neuer Rekord für flexible Dünnschicht-Solarzellen
Zurück Teilen: d 04.07.2019 13:25 Neuer Rekord für flexible Dünnschicht-Solarzellen Noch nie wurde eine so effiziente flexible CIGS-Solarzelle geschaffen. Empa-Forschende erreichen erstmals einen Wirkungsgrad von 20.8% – und brechen damit ihren eigenen Rekordwert. Flexible Solarzelle…
Abstimmung der Energieniveaus von organischen Halbleitern
Zurück Teilen: d 04.07.2019 14:50 Abstimmung der Energieniveaus von organischen Halbleitern Physiker des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und des Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) der TU Dresden konnten…
Hülle macht Nanodrähte vielseitiger
Zurück Teilen: d 26.06.2019 15:47 Hülle macht Nanodrähte vielseitiger Nanodrähte können LEDs farbenreicher, Solarzellen effizienter oder Rechner schneller machen. Vorausgesetzt, die winzigen Halbleiter wandeln elektrische Energie und Licht bei geeigneten Wellenlängen ineinander um. Forschern am…
Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride
Zurück Teilen: d 06.06.2019 12:24 Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride Teams der Humboldt-Universität und am Helmholtz-Zentrum Berlin haben ein neues Material aus der Familie der Kohlenstoffnitride untersucht. Das Triazin-basierte graphitische Kohlenstoffnitrid…
Optische Superlinsen aus Gold
Zurück Teilen: d 22.05.2019 14:15 Optische Superlinsen aus Gold Oldenburger Forscher entwickeln neues optisches Mikroskop mit extrem hoher Auflösung Oldenburg. Eine kegelförmige Spitze aus Gold bildet das Kernstück eines neuen, extrem leistungsfähigen optischen Mikroskops, das…
Neustart einer europäischen Photovoltaik-Produktion ist möglich
Zurück Teilen: d 17.05.2019 13:48 Neustart einer europäischen Photovoltaik-Produktion ist möglich Unter dem Titel »Ist eine PV-Fabrik in Deutschland/Europa realistisch?« diskutierten auf der heute zu Ende gehenden Intersolar Europe in München Experten aus Industrie, Forschung…