Schlagwort: sonnen
Riesige Wasservorkommen im All aufgefunden
Wasser gilt als Elixier des Lebens – und das Weltall ist voll davon. Jetzt haben Wissenschaftler das kostbare Element in einer Scheibe um einen jungen Stern vom Typ unserer Sonne gefunden. Die Scheibe, in der…
Wie die Uhrwerkhemmung zu einem gewaltigen Innovationsschub führte
Die Geburtsstunde des neuen Zeitalters. WISSEN DER ZUKUNFT berichtet : Prof. Dohrn-van Rossum mit einem alten Uhrwerk, das einst vermutlich eine Kirchturmuhr in Hannover antrieb und später als technisch veraltet in einer Dorfkirche landete. Der…
Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern
Teilen: 01.10.2024 14:00 Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern Astronominnen und Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den Barnards Stern umkreist…
Internationales Team verbessert Wirkungsgrad von Flüssigmetallbatterien
Zurück Teilen: d 15.09.2021 10:33 Internationales Team verbessert Wirkungsgrad von Flüssigmetallbatterien Um Sonnen-, Wind- und andere regenerative Energien speichern zu können, braucht es ausgeklügelte Systeme. Noch sind die heutigen Speicher zu teuer und schlecht oder…
Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher
Teilen: 10.07.2024 17:00 Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher Extrem schnell bewegte Sterne im Sternhaufen Omega Centauri, die eine neue Untersuchung ausfindig gemacht hat, zeigen: im Zentrum…
Einzigartiger Exoplanet platzt in CHEOPS-Studie herein
Zurück Teilen: d 28.06.2021 18:00 Einzigartiger Exoplanet platzt in CHEOPS-Studie herein Bei der Untersuchung von zwei Exoplaneten in einem hellen, nahe gelegenen Sternsystem hat der CHEOPS-Satellit den dritten bekannten Planeten des Systems ausgemacht, der unerwarteterweise…
Jordanier wollen bei Energiewende Vorteile vor Ort sehen
Teilen: 26.06.2024 10:34 Jordanier wollen bei Energiewende Vorteile vor Ort sehen Jordanien hat ein herausragendes Potenzial für erneuerbare Energien. Die Regierung hat die Energiewende bis 2019 gefördert, seitdem ist sie allerdings ins Stocken geraten. Dies…
Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders
Teilen: 06.06.2024 20:00 Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders Eine Forschungsgruppe mit Beteiligung des MPIA untersuchte mit dem Weltraumteleskop James Webb eine planetenbildende Scheibe um einen jungen und sehr massearmen Stern. Die Ergebnisse…
Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050?
Teilen: 30.04.2024 09:41 Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? Europa wird einen Mindestbedarf von 700 TWh Wasserstoff in 2050 haben. Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein und eine große…
Neuer Exoplanet um jungen sonnenähnlichen Stern entdeckt
Zurück Teilen: d 19.04.2021 15:00 Neuer Exoplanet um jungen sonnenähnlichen Stern entdeckt Astronomen aus den Niederlanden, Belgien, Chile, den USA und Deutschland bilden neu entdeckten Exoplaneten „YSES 2b“ direkt neben seinem Mutterstern ab. Einem internationalen…
Erstmals stellare Winde von drei sonnenähnlichen Sternen erfasst
Teilen: 12.04.2024 11:27 Erstmals stellare Winde von drei sonnenähnlichen Sternen erfasst Astrophysiker*innen konnten den Masseverlust von Sternen über ihre Sternenwinde quantifizieren Ein internationales Forscher*innenteam unter der Leitung der Astrophysikerin Kristina Kislyakova von der Universität Wien…
Astronomie: Wie entstehen Braune Zwerge?
Teilen: 05.04.2024 10:13 Astronomie: Wie entstehen Braune Zwerge? Neue Beobachtungen geben Aufschluss darüber, ob die Geburt der Riesenplaneten ähnlich abläuft, wie bei Sternen. Die Geburt von Sternen ist, besonders in der Frühphase, ein chaotischer und…





































































































