Schlagwort: Steinzeit
Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt
Teilen: d 24.03.2022 10:56 Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt Menschen haben Oliven bereits vor 100.000 Jahren als Nahrungsmittel und Brennstoff benutzt. Das haben Forscher*innen um Laurent Marquer vom Institut für Botanik der Universität…
Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit
Zurück Teilen: d 25.10.2021 08:29 Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit Die Wissenschaft ist sich darin einig, dass der Mensch seine Umwelt signifikant beeinflusst und verändert. Doch seit wann, darüber herrscht noch Uneinigkeit….
Von „Ötzi“ zu „Hauna“ und „Haunwin“
Teilen: 01.10.2024 07:23 Von „Ötzi“ zu „Hauna“ und „Haunwin“ Forschende aus Chemnitz, München und Frankfurt am Main entwickeln ein System, um steinzeitlichen Skeletten und Mumien einzigartige Namen zu geben. Ötzi kennt jeder, den Mann vom…
Beispiel Amazonas: Wie Paläoumweltdaten Klimamodelle verbessern
Teilen: 11.09.2024 16:07 Beispiel Amazonas: Wie Paläoumweltdaten Klimamodelle verbessern – Neue Umweltmodellierungen liefern Erklärung für Artenreichtum im Amazonasgebiet – Studie nutzt neue Methode, um archäologische und geowissenschaftliche Daten in Klima-Modellen zu berücksichtigen – Methode öffnet…
Gebrauch von Steinwerkzeugen: Schimpansen leben vor der Steinzeit
Zurück Teilen: d 20.07.2021 10:23 Gebrauch von Steinwerkzeugen: Schimpansen leben vor der Steinzeit Forschungsteam der Universität Tübingen testet, ob Menschenaffen die Fähigkeit besitzen, scharfkantige Werkzeuge herzustellen Anders als frühe Menschenarten scheinen Schimpansen nicht in der…
Konserven der Steinzeit? Eiszeitliche Schildkrötenfunde aus Barleben-Adamsee, Sachsen-Anhalt
Teilen: 25.04.2024 16:57 Konserven der Steinzeit? Eiszeitliche Schildkrötenfunde aus Barleben-Adamsee, Sachsen-Anhalt Die zahlreichen Kiesgruben im mittleren Elbtal bei Magdeburg haben bereits viele herausragende archäologische Funde aus dem Zeitraum zwischen dem mittleren Jungpleistozän (Weichseleiszeit) und der…
Jäger und Sammler, aber keine Fischer
Zurück Teilen: d 31.03.2021 11:34 Jäger und Sammler, aber keine Fischer Eine Eiszeit trieb Menschen vor 27.000 Jahren nach Südeuropa – Anhand detaillierter Knochenanalysen konnte nun ihr Speiseplan rekonstruiert werden Fisch stand vor 27.000 Jahren…
Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein
Zurück Teilen: d 16.03.2021 10:00 Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein Wie lässt sich Religion erklären? Und vor allem: Wie lässt sich die Entstehung von Religion erklären? Unbestritten lassen sich in Vergangenheit und…
Der frühe Mensch als Ingenieur
Teilen: 27.02.2024 09:15 Der frühe Mensch als Ingenieur Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen untersucht in Südafrika, wie unsere Vorfahren mit Steinmaterialien für die Werkzeugherstellung umgingen Frühe Jäger und Sammler aus der Mittleren Steinzeit…
Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt
Teilen: 12.02.2024 21:00 Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt 2021 entdeckten Geolog:innen eine ungewöhnliche, fast einen Kilometer lange Steinreihe am Grund der Mecklenburger Bucht. Die Fundstelle liegt etwa 10 Kilometer vor Rerik in 21…
Eine Tierfährte, diverse Informationen
Teilen: 14.09.2023 08:52 Eine Tierfährte, diverse Informationen Felswände in Namibia zeigen hunderte steinzeitliche Darstellungen von Tieren, menschlichen Fußabdrücken – und Tierfährten. Letztere wurde bisher aber wenig Beachtung geschenkt, weil Forschende nicht das Wissen hatten, sie…
Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten
Zurück Teilen: d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…