Schlagwort: sterne
Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an
Zurück Teilen: d 15.09.2021 16:00 Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an Mit Radiodaten des ALMA-Observatoriums und einem vereinfachten Modell konnten Astronomen um Kamber Schwarz (Max-Planck-Institut für Astronomie und Universität Arizona) die Masse einer potenziellen…
Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf
Teilen: 11.09.2024 17:00 Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen Bilder eines Sterns, der nicht die Sonne ist, in einer so hohen Auflösung aufgenommen,…
ESO nimmt bislang bestes Bild des „Hundeknochen-Asteroiden“ auf
Zurück Teilen: d 09.09.2021 10:00 ESO nimmt bislang bestes Bild des „Hundeknochen-Asteroiden“ auf ESO-Pressemitteilung: Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat ein Team von Astronomen die bisher schärfsten und detailliertesten…
Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas
Teilen: 03.09.2024 11:00 Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas Mit MeerKAT-Daten hat ein internationales Team unter Beteilignug von MPIfR-Forschern den bisher größten Katalog von Radioquellen aus einer Himmelsdurchmusterung zusammengestellt. Dadurch konnten sie den kosmischen Radiodipol messen, einen kosmologischen Effekt,…
Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren
Teilen: 05.08.2024 14:42 Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren Ein internationales Forschungsteam mit UZH-Beteiligung schlägt eine neuartige Methode vor, um supermassereiche Schwarze Löcher in den Zentren von Galaxien zu entdecken. Als…
Superflares: für Exoplaneten weniger gefährlich als gedacht
Zurück Teilen: d 05.08.2021 10:08 Superflares: für Exoplaneten weniger gefährlich als gedacht Superflares, extreme Strahlungsausbrüche von Sternen, standen bisher im Verdacht, den Atmosphären und damit der Habitabilität von Exoplaneten nachhaltig zu schaden. Laut einer neu…
Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße
Teilen: 31.07.2024 10:22 Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße Maschinelles Lernen wirft neues Licht auf die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße: Eine überraschende Entdeckung zur Entwicklung unserer Galaxie, basierend auf Daten der Gaia-Mission, ergab…
Vom ewigen Ungleichgewicht
Zurück Teilen: d 27.07.2021 17:14 Vom ewigen Ungleichgewicht Manche physikalischen Systeme, insbesondere in der Quanten-Welt, finden auch nach langer Zeit nicht zu einem stabilen Gleichgewicht. Ein ETH-Forscher hat nun eine elegante Erklärung für das Phänomen…
Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten
Teilen: 24.07.2024 17:00 Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) hat ein vom MPIA geleitetes Astronomenteam einen neuen Exoplaneten abgebildet, der einen Stern im nahen…
Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten
Zurück Teilen: d 22.07.2021 14:00 Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten Mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die Europäische Südsternwarte (ESO) als Partner beteiligt ist, haben Astronomen zum ersten…
GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße
Zurück Teilen: d 22.07.2021 10:00 GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße Mit zwei der leistungsfähigsten Radioteleskope hat ein Forscherteam unter MPIfR-Leitung die bisher besten Karten der Radiostrahlung in…
Langperiodische Schwingungen der Sonne entdeckt
Zurück Teilen: d 20.07.2021 14:00 Langperiodische Schwingungen der Sonne entdeckt Zehn Jahre umspannende Datensätze des Solar Dynamics Observatory der NASA In Kombination mit numerischen Modellen enthüllen die „tiefen Töne“ der Sonne. Ein Team von Sonnenphysikerinnen…




































































































