Schlagwort: Studie

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Zurück Teilen:  d 20.06.2019 20:00 Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute Je mehr Geld sich in einer verlorenen Geldbörse befindet, desto eher wird sie dem Besitzer zurückgegeben. Dies zeigen Forschende der Universitäten Zürich,…

Was die Kelten tranken

Was die Kelten tranken

Zurück Teilen:  d 19.06.2019 20:00 Was die Kelten tranken Eine neue Studie deckt die kulinarischen Gewohnheiten der Kelten auf und zeigt, was vor 2600 Jahren auf dem Speiseplan stand. Neue Einblicke in den Speiseplan der…

Was die Kelten tranken

Archäologie – Was die Kelten tranken

Zurück Teilen:  d 19.06.2019 20:00 Archäologie – Was die Kelten tranken Eine neue Studie deckt die kulinarischen Gewohnheiten der Kelten auf und zeigt, was vor 2600 Jahren auf dem Speiseplan stand. Neue Einblicke in den…

Blick auf die Erde vor der Sonne

Blick auf die Erde vor der Sonne

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 19:14 Blick auf die Erde vor der Sonne Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat zwei neue erdähnliche Planeten bei einem unserer nächsten Nachbarsterne entdeckt. „Teegardens Stern“ ist…

PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern

PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 10:19 PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern Eine neue Studie beschreibt erstmals umfassend den Zusammenhang zwischen landbasierter CO₂-Entnahme und dem Erreichen der von den UN definierten „nachhaltigen…

Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen

Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 12:00 Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen Ein internationales Astronomenteam hat zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten bekannten…

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 13:18 Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel Phasenwechsel-Random-Access-Memory (PC-RAM) ist eine der neuesten Speichertechnologien, die zur Erreichung höherer, nicht-flüchtiger Speicherdichten, geringeren Energieverbrauchs und verbesserter Skalierungsmöglichkeiten etabliert wurden. In PC-RAMs…

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:35 MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat Mit Licht lassen sich Materialeigenschaften nicht nur messen, sondern auch verändern. Besonders interessant sind dabei Fälle, in denen eine fundamentale Eigenschaft eines Materials verändert…

Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:31 Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Mit Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von Smartphones höhere Speicherdichten und Energieeffizienz. Bisher war jedoch nicht bekannt, was dabei auf atomarer Ebene…

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:00 Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Experimente am Röntgenlaser zeigen, wie die Datenspeicherung mit neuen Phasenwechselmaterialien noch besser und effizienter werden könnte. Mit Hilfe von Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von…

Beginnende Instabilität in der Westantarktis könnte die schnellste auf dem Kontinent sein

Beginnende Instabilität in der Westantarktis könnte die schnellste auf dem Kontinent sein

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 12:00 Beginnende Instabilität in der Westantarktis könnte die schnellste auf dem Kontinent sein Entlang der antarktischen Küste gibt es vielfach Instabilitäten im Eis, die gleichsam darauf warten, ausgelöst zu werden. Wenn…

Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen

Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:16 Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse. Trilobiten sind die wohl erfolgreichsten und bekanntesten fossilen Gliederfüßer…