Schlagwort: stuttgart
Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus
Zurück Teilen: d 21.04.2020 07:52 Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus Wissenschaftler entdecken zufällig neue Licht-Materie-Wechselwirkung, mit der sie Nanometer kleine magnetischen Strukturen schreiben können Ein deutsch-chinesisches Forscherteam entdeckt einen neuen Effekt, mit dem es erstmals möglich…
Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland
Teilen: 13.04.2023 17:07 Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland Wageningen/Stuttgart, 13.04.2023. Er ist nur fünf Zentimeter lang, aber größer als alle seine Verwandten: Microichthys grandis,…
ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung
Teilen: 12.04.2023 10:00 ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung Stuttgart, 12.04.2023. Erstmals haben zwei Professoren der International School of Management (ISM) eine Studie zur weltweiten räumlichen Verteilung des UNESCO Weltdokumentenerbes „Memory of…
Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis
Zurück Teilen: d 09.04.2020 08:45 Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis Im Rahmen einer Bestandsaufnahme hat eine Wissenschaftlerin der Botanischen Staatssammlung München (SNSB-BSM) eine überraschende Entdeckung gemacht: Einen 142 Jahre alten…
Langlebigere Satelliten, weniger Weltraumschrott
Zurück Teilen: d 08.04.2020 14:45 Langlebigere Satelliten, weniger Weltraumschrott Forschende der Universität Stuttgart nehmen innovatives induktives Plasmatriebwerk auf Helicon-Basis in Betrieb Erdbeobachtungssatelliten für niedrige Flughöhen, kleiner, leichter und billiger als herkömmliche Modelle: Das sind die…
Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan
Teilen: 30.03.2023 12:03 Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan Verbundwerkstoffe sorgen etwa in Flugzeugteilen, Freizeitgeräten und Haushaltsgegenständen für Stabilität. Die meisten dieser Werkstoffe haben jedoch einen schlechten CO2-Fußabdruck und sind nicht natürlich abbaubar. Eine nachhaltigere…
DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
Teilen: 28.03.2023 12:00 DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt “Stichprobenhafte Überprüfung von Stahlwerkstoffen für…
Paläopathologische Untersuchungen an Fischsauriern aus der Zeit der Trias und des Juras.
Zurück Teilen: d 27.03.2020 11:00 Paläopathologische Untersuchungen an Fischsauriern aus der Zeit der Trias und des Juras. Wurde das Leben in den Urzeitmeeren im Laufe der Jahrmillionen zunehmend gefährlicher? Dieser Frage sind WissenschaftlerInnen des Naturkundemuseums…
Science-Publikation: Trockenstress – Biologen entschlüsseln SOS-Signal von Pflanzen
Zurück Teilen: d 27.03.2020 08:02 Science-Publikation: Trockenstress – Biologen entschlüsseln SOS-Signal von Pflanzen Peptidhormon steuert vorzeitigen Abwurf von Blüten und Früchten: Team der Universität Hohenheim entdeckt neuartigen Signalweg Lange Trockenphasen und Dürren werden im Zuge…
Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit
Teilen: 21.03.2023 15:12 Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart, der Johannes Kepler Universität in Linz (Österreich) und der University of Colorado in…
Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren
Zurück Teilen: d 18.03.2020 14:01 Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren Konsortium unter Führung der Universität Stuttgart stellt Handlungsempfehlungen zur Senkung des Energie- und Rohstoffverbrauchs vor Ob Firmen, Kommunen oder Hochschulen: Zu fast jeder größeren…
Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck
Zurück Teilen: d 16.03.2020 11:11 Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck Recycling von Baustoffen lohnt sich – nicht nur, wenn es darum geht, natürliche Ausgangsstoffe wie Kies, Kalkstein oder Basalt zu…