Schlagwort: Supercomputer
Extrem seltener Zerfall – Internationales Forschungsteam bestätigt TU-Erkenntnisse zu neuer Art der Radioaktivität
Zurück Teilen: d 26.06.2020 11:17 Extrem seltener Zerfall – Internationales Forschungsteam bestätigt TU-Erkenntnisse zu neuer Art der Radioaktivität Darmstadt, 26. Juni 2020. Vor fünf Jahren entdeckte ein Team aus derKernphysik der TU Darmstadt die neue,…
Optischer Effekt ermöglicht atomare Quantencomputer neuer Dimension
Teilen: 01.06.2023 11:54 Optischer Effekt ermöglicht atomare Quantencomputer neuer Dimension Darmstadt, 1. Juni 2023. Quantencomputer könnten bisher unlösbare Aufgaben knacken, lassen sich aber nicht ohne weiteres zu der dafür nötigen Größe ausbauen. Eine neue Technik…
Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte
Zurück Teilen: d 20.05.2020 17:00 Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte Frühere Modelle der kosmischen Evolution gingen davon aus, dass Scheibengalaxien wie unsere Milchstraße ihre große Masse…
Quantenschaltkreise mit Licht verbinden
Teilen: 18.05.2023 20:00 Quantenschaltkreise mit Licht verbinden Die Anzahl von Qubits in supraleitenden Quantencomputern ist in den letzten Jahren rasch gestiegen. Weiteres Wachstum ist aber durch die notwendige extrem kalte Betriebstemperatur begrenzt. Durch die Verbindung…
Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern
Teilen: 15.05.2023 15:34 Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern Wie sieht es im Innern eines Kohlenstoff-Atomkerns aus? Eine neue Studie des Forschungszentrums Jülich, der Michigan State University (USA) und der Universität Bonn gibt darauf erstmals…
Durch Simulationen am Supercomputer mögliche Wirkstoffe gegen das Coronavirus gefunden
Zurück Teilen: d 30.04.2020 14:47 Durch Simulationen am Supercomputer mögliche Wirkstoffe gegen das Coronavirus gefunden Hepatitis-C-Medikamente könnten auch gegen Covid-19 helfen / Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht Forschungsergebnisse der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mehrere bereits gegen die Viruserkrankung Hepatitis…
Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute
Teilen: 19.04.2023 13:02 Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute Computermodell simuliert plattentektonische Prozesse seit Beginn der Kreidezeit vor rund 140 Millionen Jahren und erklärt die Ursachen für die…
Material, hör zu!
Teilen: 27.03.2023 15:23 Material, hör zu! „Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen…
Coronavirus: Österreichische Forscher suchen mit Harvard und Google potenzielle Arzneimittel
Zurück Teilen: d 25.03.2020 14:09 Coronavirus: Österreichische Forscher suchen mit Harvard und Google potenzielle Arzneimittel Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. (Graz, 22.03.2020) Die steirische Forschung erregt anlässlich des…
Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen
Zurück Teilen: d 09.03.2020 13:33 Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen Neues Kühlverfahren vereinfacht die Realisierung von Quantensimulatoren Die Quantentechnologie hat das Potential, revolutionäre technische Anwendungen zu ermöglichen. Komplexe Quantensysteme lassen sich mit herkömmlichen Computern…
Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte
Zurück Teilen: d 05.03.2020 10:00 Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte Astronomen unter der Leitung von Maria Bergemann (MPI für Astronomie) haben chemische Untersuchungen an Sternen durchgeführt, die Auswirkungen…
Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen?
Zurück Teilen: d 28.02.2020 09:39 Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen? Die Offshore-Windenergie in der Nordsee spielt eine wichtige Rolle bei der europäischen Energiewende. Werden sich diese Windparks, da…