Schlagwort: Supernova
Rätselhafte Verdunklung von Beteigeuze: Der Staub lichtet sich
Zurück Teilen: d 13.08.2020 17:00 Rätselhafte Verdunklung von Beteigeuze: Der Staub lichtet sich Zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 nahm die Helligkeit des Sterns Beteigeuze um mehr als das Dreifache ab. Neue Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops…
Der Gleichklang Schwarzer Löcher
Teilen: 31.07.2023 11:00 Der Gleichklang Schwarzer Löcher Sie sind geheimnisvoll, aufregend und unheimlich anziehend: Schwarze Löcher gehören zu den mysteriösesten Objekten im Universum. Mit Gravitationswellendetektoren ist es inzwischen möglich, das Geräusch hörbar zu machen, das…
Neues Bild lüftet Gehemnisse der Planetenentstehung
Teilen: 25.07.2023 15:00 Neues Bild lüftet Gehemnisse der Planetenentstehung Die Europäische Südsternwarte hat heute ein beeindruckendes neues Bild veröffentlicht, das Aufschluss darüber gibt, wie sich massereiche Planeten wie der Jupiter bilden könnten. Mit dem Very…
Teilt dieser Exoplanet seine Umlaufbahn mit einem Verwandten?
Teilen: 19.07.2023 14:00 Teilt dieser Exoplanet seine Umlaufbahn mit einem Verwandten? Astronominnen und Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) einen möglichen „Geschwisterplaneten“ entdeckt, der einen fernen Stern umkreist. Das Team spürte eine…
Supernovae und Magnetfelder im Labor: Schockwellen von Sternenexplosionen schlagen bevorzugte Richtung ein
Zurück Teilen: d 08.07.2020 11:50 Supernovae und Magnetfelder im Labor: Schockwellen von Sternenexplosionen schlagen bevorzugte Richtung ein In einer im Astrophysical Journal veröffentlichten Arbeit (DOI: 10.3847/1538-4357/ab92a4) hat ein Team unter der Leitung von Forschern der…
Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung
Zurück Teilen: d 06.07.2020 17:00 Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung Das molekulare Gas in Galaxien ist in einer hierarchischen Struktur angeordnet. Das Material in Gaswolken bewegt sich in Gasfilamenten zu den Verdichtungen von…
ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns
Zurück Teilen: d 30.06.2020 12:00 ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen das Fehlen eines instabilen massereichen Sterns in einer Zwerggalaxie aufgedeckt. Wissenschaftler…
Durchbruch bei der Suche nach langsam schwingenden Gravitationswellen
Teilen: 29.06.2023 09:30 Durchbruch bei der Suche nach langsam schwingenden Gravitationswellen Astrophysikerinnen und Astrophysiker haben erstmals überzeugende Hinweise auf die Existenz von Gravitationswellen gefunden, die mit Perioden von Jahren bis Jahrzehnten schwingen. Dazu werteten die…
Beteigeuze – Ein Riese mit Makeln
Zurück Teilen: d 29.06.2020 10:00 Beteigeuze – Ein Riese mit Makeln Beteigeuze, der helle Stern im Sternbild Orion, faszinierte Astronomen in den letzten Monaten wegen seines ungewöhnlich starken Helligkeitsabfalls. Wissenschaftler haben eine Reihe von Szenarien…
Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden
Zurück Teilen: d 24.06.2020 12:18 Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden Eine sorgfältige Neuanalyse verschmelzender Sterne im planetarischen Nebel Henize 2-428 zeigt, dass entgegen früher publizierter Ergebnisse…
Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner
Zurück Teilen: d 05.06.2020 17:00 Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) und der Universität Jena haben neue…
Neue Messung verschärft altes Problem
Zurück Teilen: d 02.06.2020 08:28 Neue Messung verschärft altes Problem Seit Jahrzehnten rätseln Astrophysiker über zwei markante Röntgen-Emissionslinien von hochgeladenem Eisen: ihr gemessenes Helligkeitsverhältnis stimmt nicht mit dem berechneten überein. Das beeinträchtigt die Bestimmung der…