Schlagwort: Supraleiter

Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist

Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 13:29 Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist Wie reproduzierbar sind Messungen in der Festkörperphysik? Ein Forschungsteam mit TUW-Beteiligung analysierte wichtige Messungen neu: Ein angeblich sensationeller Effekt existiert gar nicht. Ein…

Quantenbits aus Löchern

Quantenbits aus Löchern

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 17:00 Quantenbits aus Löchern Wissenschafter_innen haben ein neues und vielversprechendes Qubit gefunden – an einem Ort, an dem es nichts gibt. In der Welt der Quantenmechanik können Forscher_innen sogar den leeren…

Künstliche Intelligenz berechnet Phasendiagramme

Künstliche Intelligenz berechnet Phasendiagramme

Teilen:  16.05.2024 09:00 Künstliche Intelligenz berechnet Phasendiagramme Forschende der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, um Phasendiagramme von physikalischen Systemen zu berechnen, die ähnlich wie ChatGPT funktioniert. Mithilfe dieser künstlichen Intelligenz könnten in Zukunft…

Leipziger Physiker zeigen: Auch in lichtdurchlässigem Material kann Strom durch Licht entstehen

Leipziger Physiker zeigen: Auch in lichtdurchlässigem Material kann Strom durch Licht entstehen

Teilen:  29.04.2024 08:56 Leipziger Physiker zeigen: Auch in lichtdurchlässigem Material kann Strom durch Licht entstehen Es gibt Materialien, die für Licht einer bestimmten Frequenz durchlässig sind. Wenn man sie mit solchem Licht bestrahlt, können dennoch…

Quantenverschränkung in Quasiteilchen: der Stealth-Modus gegen Unordnung

Quantenverschränkung in Quasiteilchen: der Stealth-Modus gegen Unordnung

Teilen:  09.04.2024 16:56 Quantenverschränkung in Quasiteilchen: der Stealth-Modus gegen Unordnung Würzburger Physiker haben herausgefunden, dass Quantenverschränkung Quasiteilchen wirksam vor Störstellenstreuung schützt – selbst dann, wenn diese starker Unordnung ausgesetzt sind. Physiker der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)…

Quantenverschränkung in Quasiteilchen: der Stealth-Modus gegen Unordnung

Fortschritt in der Quantenphysik: Forschende zähmen Supraleiter

Teilen:  04.04.2024 08:16 Fortschritt in der Quantenphysik: Forschende zähmen Supraleiter Ein internationales Team, an dem Forschende der Uni Würzburg beteiligt sind, hat erstmals einen speziellen Zustand der Supraleitung erzeugt. Die Entdeckung könnte die Entwicklung von…

Ein Tempolimit für Spins

Ein Tempolimit für Spins

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 14:57 Ein Tempolimit für Spins Magnetische Isolatoren sind faszinierende Materialien, in denen der Elektronenspin Ströme bilden kann, ohne dass ein elektrischer Strom benötigt wird. Solche Spinströme können zur Übertragung von Informationen…

Supraleiter unter Druck

Supraleiter unter Druck

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 10:43 Supraleiter unter Druck Elasto-thermoelektrisches Transportexperiment enthüllt die Wechselwirkungen in unkonventionellen Supraleitern Supraleiter sind Materialien, in denen unterhalb einer charakteristischen Temperatur ein elektrischer Strom ganz ohne Widerstand fließen kann. Dieses Phänomen…

Elektronen eingegipst

Elektronen eingegipst

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:00 Elektronen eingegipst Physiker aus Regensburg und Marburg maßschneidern die Wechselwirkung von Elektronen in atomar dünnen Festkörpern durch die Nähe zu einem schwingenden Kristall. Sperrfrist: 19.03.2021 10:00 GMT/11:00 CET In einem…

Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen

Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 14:19 Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen Einem Team um die Physiker Christoph Utschick und Prof. Rudolf Gross von der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, eine Spule aus…

Supraleiter unter Druck

Spontane Ströme im Supraleiter

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 10:13 Spontane Ströme im Supraleiter Neue Myonen-Spin-Rotations-Experimente beweisen spontane elektrische Ströme in Supraleitern Supraleitung – das ist Stromfluss ohne elektrischen Widerstand. Dieses Quantenphänomen weckt den Forschergeist vieler theoretischer und experimenteller Physiker,…

Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie

Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 12:46 Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie Internationaler Forschungsverbund SuperGate unter Federführung der Universität Konstanz schafft eine Schnittstelle zwischen Supraleitern und Halbleitern für künftige Supercomputer – Förderung durch einen FET Open…