Schlagwort: Technology
Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen
Zurück Teilen: d 18.06.2021 16:43 Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen In ihrer natürlichen Umgebung sind menschliche Zellen nie allein. Ob Blut- Haut- oder Nervenzellen, sie leben in Kolonien zusammen, ziehen aneinander und rempeln sich…
Optimal getrackte PV-Anlagen durch Deep Learning
Teilen: 17.06.2024 10:21 Optimal getrackte PV-Anlagen durch Deep Learning Nachführende Photovoltaik-Anlagen mit Trackern führen zu einem Ertragsgewinn von 20 bis 30 Prozent im Vergleich zu fest montierten PV-Freiflächenanlagen. Zusätzlich könnten sie weitere Kriterien in ihrer…
Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst
Zurück Teilen: d 16.06.2021 17:00 Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst Als der helle, orangefarbene Stern Beteigeuze im Sternbild Orion Ende 2019 und Anfang 2020 merklich dunkler wurde, war die Astronomie-Gemeinschaft verblüfft. Ein Astronom*innen-Team…
Machen Sie mit: Stellen Sie Ihre Frage an die Wissenschaft
Zurück Teilen: d 16.06.2021 12:25 Machen Sie mit: Stellen Sie Ihre Frage an die Wissenschaft Machen Sie mit: Stellen Sie Ihre Frage an die WissenschaftDer aktuelle Einreichungszeitraum für neue Bearbeitungsthemen im Rahmen des ThemenCheck Medizin…
Information Retrieval Meeting 2022 – Call for abstracts
Information Retrieval Meeting 2022 – Call for abstracts idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Information Retrieval Meeting 2022 – … Zurück Teilen: d 15.06.2021 15:37 Information Retrieval Meeting 2022 – Call…
1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende
Teilen: 10.06.2024 13:31 1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende Leistungsstarke und zugleich energieeffiziente elektronische Bauelemente bilden eine technologische Säule der Energiewende. Sie tragen dazu bei, Anwendungen wie Elektromobilität, Energiewirtschaft oder elektronische Klimatisierungstechnologien flächendeckend alltagstauglich zu machen. Das…
Dem Klima der Vergangenheit in Ostafrika auf der Spur
Zurück Teilen: d 09.06.2021 12:37 Dem Klima der Vergangenheit in Ostafrika auf der Spur Neue Studie der Uni Kiel entschlüsselt Klimageschichte der vergangenen 40.000 Jahre im tropischen Ostafrika Die Temperaturen in Ostafrika haben maßgeblichen Einfluss…
Über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten wird zu wenig aufgeklärt
Teilen: 07.06.2024 09:24 Über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten wird zu wenig aufgeklärt Eine Studie der Universität Trier fordert, dass Patientinnen und Patienten verpflichtend auch über die digitale Verwundbarkeit von Herzimplantaten informiert werden. Bevor ein Herzimplantat (z….
Eingefangenes Licht kann Phonoritonen in Festkörpern erzeugen
Zurück Teilen: d 07.06.2021 15:58 Eingefangenes Licht kann Phonoritonen in Festkörpern erzeugen Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den Vereinigten Staaten…
Quantenbits aus Löchern
Zurück Teilen: d 03.06.2021 17:00 Quantenbits aus Löchern Wissenschafter_innen haben ein neues und vielversprechendes Qubit gefunden – an einem Ort, an dem es nichts gibt. In der Welt der Quantenmechanik können Forscher_innen sogar den leeren…
Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?
Zurück Teilen: d 01.06.2021 17:41 Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Vorläufiger HTA-Bericht…
Optischer Sensor ermöglicht 100-Prozent-Qualitätskontrolle ultradünner Barriereschichten
Teilen: 27.05.2024 10:19 Optischer Sensor ermöglicht 100-Prozent-Qualitätskontrolle ultradünner Barriereschichten Ein neuartiger Sensor ermöglicht es erstmals, funktionale Barriereschichten auf Kunststoffprodukten in Produktionsgeschwindigkeit zu prüfen. Entwickelt wurde das Prüfsystem Film-Inspect vom Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in…