Schlagwort: Technology

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Teilen:  d 06.09.2022 08:10 Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele Viele Entwicklungsländer knüpfen ihre im Rahmen des Pariser Abkommens eingereichten nationalen Klimaschutzbeiträge an die Bedingung, von den Industrieländern Finanzmittel, Technologietransfer und Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten zu…

Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt

Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 17:00 Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt Zellbiologen und Physiker am IST Austria entdecken physikalische Grundlagen der Plasma-Dotter-Entmischung im Fischei | Studie erscheint in CellEin zentraler Prozess für die Entwicklung…

Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf

Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 15:42 Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf Kupferoxid könnte in Solarzellen oder als Photokathode für die solare Energieumwandlung theoretisch hohe Wirkungsgrade ermöglichen. Praktisch aber kommt es zu…

SATW Technology Outlook 2019: Auf diese und weitere Technologien sollte die Schweiz setzen

SATW Technology Outlook 2019: Auf diese und weitere Technologien sollte die Schweiz setzen

Zurück Teilen:  d 07.05.2019 11:00 SATW Technology Outlook 2019: Auf diese und weitere Technologien sollte die Schweiz setzen Im dritten Technology Outlook der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW beurteilen Fachleute das Poten-zial von 37…

Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt

Pflanzenzellen reaktivieren Stammzellen-Programm zur Wundheilung

Zurück Teilen:  d 02.05.2019 17:00 Pflanzenzellen reaktivieren Stammzellen-Programm zur Wundheilung Bereits spezialisierte Wurzelzellen ändern Zellteilungsmodus, um zerstörte Nachbarzellen mit korrektem Zelltyp zu ersetzen | Studie in Cell erschienen. Wird pflanzliches Gewebe verletzt oder zerstört, füllen…

Neues Fell für die Quantenkatze: Quantenmaterialien – Verschränkung vieler Atome erstmals entdeckt

Neues Fell für die Quantenkatze: Quantenmaterialien – Verschränkung vieler Atome erstmals entdeckt

Teilen:  d 02.09.2022 10:01 Neues Fell für die Quantenkatze: Quantenmaterialien – Verschränkung vieler Atome erstmals entdeckt Ob Magnete oder Supraleiter: Materialien sind für ihre Eigenschaften bekannt. Doch unter extremen Bedingungen können sich solche Eigenschaften spontan…

Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben

Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben

Zurück Teilen:  d 30.04.2019 13:20 Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben Vom Ladegerät für das Smartphone über das Netzteil des Laptops oder der Waschmaschine bis zu LED-Leuchten oder der Ladestation für E-Autos – bei der…

Frustrierte Materialien unter Hochdruck

Frustrierte Materialien unter Hochdruck

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 14:57 Frustrierte Materialien unter Hochdruck Nicht nur Menschen leiden ab und an unter Frust. Auch einige Kristalle zeigen Frustrationen. Und zwar immer dann, wenn ihre Elementarmagnete, die Magnetspins, sich nicht korrekt…

Asteroiden verraten Größe ferner Sterne

Asteroiden verraten Größe ferner Sterne

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 17:00 Asteroiden verraten Größe ferner Sterne Mit Hilfe der besonderen Eigenschaften von Gammastrahlen-Teleskopen haben Forscher die Durchmesser ferner Sterne bestimmt. Die Messungen mit dem „Very Energetic Radiation Imaging System“ (VERITAS) liefern…

Das erste Bild eines schwarzen Lochs

Das erste Bild eines schwarzen Lochs

Zurück Teilen:  d 10.04.2019 15:07 Das erste Bild eines schwarzen Lochs ESO, ALMA und APEX tragen zu revolutionären Beobachtungen des massereichen schwarzen Lochs im Herzen der Galaxie Messier 87 bei. Das Ereignishorizontteleskop (EHT, Event Horizon…

Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt

Gitterzellen zeichnen „Schatzkarte“ im Rattenhirn

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 19:00 Gitterzellen zeichnen „Schatzkarte“ im Rattenhirn Gitterzellen und Ortszellen sind spezialisierte Neuronen. Sie erlauben es dem Gehirn, eine Karte der Außenwelt zu zeichnen, in der wir uns bewegen. Dieses Gehirn-GPS basiert…

Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik

Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 12:32 Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik Zwischenschicht aus einem ionischen fullerenhaltigen Polymer erhöht den Wirkungsgrad von organischen Solarzellen In der organischen Photovoltaik werden mittlerweile bemerkenswert hohe Wirkungsgrade erzielt. Allerdings müssen…