Schlagwort: Technology

Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert

Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert

Zurück Teilen:  d 26.03.2019 13:54 Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert Gen nach römischer Göttin Minerva benannt, da Immunzellen im Kopf der Fruchtfliege stecken bleiben Weisen Tumore eine bestimmte Kombination von Zuckern –…

Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups

Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups

Zurück Teilen:  d 19.03.2019 13:22 Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups US-amerikanische Cleantech-Start-ups, die mit staatlichen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, sind sowohl bei Patenten als auch bei der Investorenakquise erfolgreicher als ihre Konkurrenten. Dies zeigt eine Studie der Technischen…

Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen

Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen

Zurück Teilen:  d 06.03.2019 20:00 Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen Die Ergebnisse von Forschungen an der Universität Graz, der University of Science and Technology China und der Universität…

Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten

Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 12:45 Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten Internationales Team weist große Zahl an ruhenden Bakterien in der tiefen Biosphäre nach Eine Untersuchung von Meeressedimenten aus der ganzen Welt zeigt, dass schlafende bakterielle…

Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen

Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 14:28 Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen Wissenschaftler der Theorieabteilung des MPSD am Center for Free-Electron Laser Science (CFEL) in Hamburg und Ulsan National Institute of Science and…

Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen

Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen

Zurück Teilen:  d 13.02.2019 12:03 Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen Dreidimensionale Strukturen im Mikro- und Nanometermaßstab haben enormes Potenzial für zahlreiche Anwendungen. Ein effizientes und präzises Verfahren, solche Strukturen aus verschiedenen Materialien zu…

Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada

Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 09:10 Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada Neue Studie von Kieler Meeresforschenden liefert wichtige Erkenntnisse zur Auslösung von starken Schmelzwassereinträgen in die Labradorsee und deren Auswirkungen auf die Ozeanzirkulation….

Keine Spur von Halos aus Dunkler Materie

Keine Spur von Halos aus Dunkler Materie

Teilen:  d 05.08.2022 12:17 Keine Spur von Halos aus Dunkler Materie Laut Standardmodell der Kosmologie ist jede Galaxie von einer Art Heiligenschein aus Dunkler Materie umgeben. Dieser Halo ist unsichtbar, übt jedoch aufgrund seiner Masse…

Blasen von brandneuen Sternen

Blasen von brandneuen Sternen

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 17:00 Blasen von brandneuen Sternen Diese beeindruckende Region neu gebildeter Sterne in der Großen Magellanschen Wolke (GMW) wurde vom Multi Unit Spectroscopic Explorer Instrument (MUSE) am Very Large Telescope der ESO…

Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Star Raiders ist ein Computer­spiel von Douglas Neu­bauer und eines der ersten, das für die Heim­computer Atari 400 und 800 ver­öffent­licht wurde. Publisher war Atari, Inc. selbst. Thema­tisch und visuell ist es an die…

Ein Molekül aus Licht und Materie

Ein Molekül aus Licht und Materie

Teilen:  d 01.08.2022 08:12 Ein Molekül aus Licht und Materie Mit Licht kann man Atome gezielt dazu bringen, einander gegenseitig anzuziehen. Ein Team aus Wien und Innsbruck konnte diesen Bindungszustand aus Licht und Materie nun…

Laborexperiment identifiziert Asphalt als Quelle schwer abbaubarerer Schwefelverbindungen und Kohlenstoff

Laborexperiment identifiziert Asphalt als Quelle schwer abbaubarerer Schwefelverbindungen und Kohlenstoff

Teilen:  d 28.07.2022 13:33 Laborexperiment identifiziert Asphalt als Quelle schwer abbaubarerer Schwefelverbindungen und Kohlenstoff MARUM-Publikation: Natürliche Asphaltablagerungen als Energiequelle in der Tiefsee Gelangt Erdöl in das Meer, ist das nicht immer die Folge eines Ölunglücks….