Schlagwort: temperaturen

Das Rätsel der biegsamen Schale

Das Rätsel der biegsamen Schale

Zurück Teilen:  d 10.09.2021 11:00 Das Rätsel der biegsamen Schale Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein Geheimnis um die Schale eines Meerestiers gelüftet: Die Forschenden haben entschlüsselt, weshalb die…

Niedertemperatur-Wärmenetze: Neues Handbuch belegt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Niedertemperatur-Wärmenetze: Neues Handbuch belegt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Zurück Teilen:  d 08.09.2021 12:04 Niedertemperatur-Wärmenetze: Neues Handbuch belegt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme optimal einbinden zu können, müssen die…

Fischsterben an der Oder 2022: Mikroschadstoffe verstärkten die Wirkung der Algentoxine

Fischsterben an der Oder 2022: Mikroschadstoffe verstärkten die Wirkung der Algentoxine

Teilen:  06.09.2024 12:01 Fischsterben an der Oder 2022: Mikroschadstoffe verstärkten die Wirkung der Algentoxine Es waren die Bilder des Sommers 2022: Tonnenweise trieben tote Fische, Muscheln und Schnecken auf der Oder. Bald war klar, was…

Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht

Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht

Teilen:  06.09.2024 11:25 Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht Physiker der Universität Bonn und der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben ein eindimensionales Gas aus Licht erzeugt. Damit konnten sie erstmals theoretische Vorhersagen überprüfen, die…

Von der Erkundung der Tiefen komplexer Elektronenschalen: neue Erkenntnisse zur vielschichtigen Chemie des Urans

Von der Erkundung der Tiefen komplexer Elektronenschalen: neue Erkenntnisse zur vielschichtigen Chemie des Urans

Teilen:  05.09.2024 11:35 Von der Erkundung der Tiefen komplexer Elektronenschalen: neue Erkenntnisse zur vielschichtigen Chemie des Urans Das Schwermetall Uran ist nicht nur für seine Radioaktivität bekannt, sondern auch für seine komplizierte Chemie und sein…

Wäschekeime beim Wachsen belauschen

Wäschekeime beim Wachsen belauschen

Zurück Teilen:  d 06.09.2021 15:12 Wäschekeime beim Wachsen belauschen Hochschule Furtwangen veröffentlicht erste Metatranskriptomstudie für gewaschene Wäsche Jeder Deutsche wäscht mehr als 5 kg Wäsche pro Woche. Was viele dabei nicht wissen: selbst frisch gewaschene…

Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf

Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 17:35 Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf Wie schnell totes Holz im Wald abgebaut wird, hängt vom Klima sowie von Pilzen und Insekten ab. Ein internationales Forschungsteam hat nun den jährlichen Beitrag von…

Einbahnstraße für Wärmestrahlung

Einbahnstraße für Wärmestrahlung

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 14:29 Einbahnstraße für Wärmestrahlung LMU-Physiker haben eine neuartige Methode zur berührungslosen Kühlung von Objekten entwickelt. Jeder kennt den Frost einer kalten Winternacht bei klarem Sternenhimmel. Auf dem freien Feld spürt man…

Quantenmikroskop „made in Jülich“

Quantenmikroskop „made in Jülich“

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 13:10 Quantenmikroskop „made in Jülich“ Sie bilden Materialien mit atomarer Präzision ab und sind vielseitig einsetzbar: Forschende nutzen Rastertunnelmikroskope seit vielen Jahren, um die Welt des Nanokosmos zu erkunden. Physiker des…

Wenn die Hitze orientierungslos macht

Wenn die Hitze orientierungslos macht

Teilen:  30.08.2024 09:36 Wenn die Hitze orientierungslos macht Nicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen. An der Universität Würzburg fanden Forschende kürzlich heraus, dass heiße Temperaturen Hummeln den Geruchssinn rauben – und damit ihre Nahrungssuche…

Extrem lang und unglaublich kalt

Extrem lang und unglaublich kalt

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 17:29 Extrem lang und unglaublich kalt Bei der Erforschung der Welleneigenschaften von Atomen entsteht am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen für wenige Sekunden einer der „kältesten…

Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden

Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 11:47 Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Genetik vom Institute of Life Sciences der Universität Leipzig veröffentlichen gemeinsam mit Kollegen der Harvard University, der Brandeis University und der…