Schlagwort: temperaturen

Wie Geologie die Artenvielfalt formt

Wie Geologie die Artenvielfalt formt

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 21:00 Wie Geologie die Artenvielfalt formt Dank eines neuen Computermodells können Forschende der ETH Zürich nun besser erklären, weshalb die Regenwälder Afrikas weniger Arten beherbergen als die Tropenwälder Südamerikas und Südostasien….

Künstliche Opale messen Temperatur und Zeit: Bayreuther Forscher*innen entdecken neuartige Sensoren

Künstliche Opale messen Temperatur und Zeit: Bayreuther Forscher*innen entdecken neuartige Sensoren

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 15:33 Künstliche Opale messen Temperatur und Zeit: Bayreuther Forscher*innen entdecken neuartige Sensoren Wegen ihrer schillernden Farben gelten Opale seit der Antike als besonders kostbare Edelsteine. Ursache dieses Farbenspiels sind ihre Nanostrukturen….

Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2

Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2

Teilen:  26.09.2024 15:00 Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2 Chemie: Veröffentlichung in Nature Communications Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Siegen hat eine neue Verbindung synthetisiert, die…

Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt

Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt

Teilen:  25.09.2024 12:02 Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt Forschungsteam aus Gießen, den USA und Kanada entwickelt einen Weg zur Aufklärung der Mikrostruktur von elektrochemisch gewachsenem Lithium- und Natriummetall –…

Winzige Laser, die wie einer zusammenwirken: Erster topologischer Laser aus vertikalen Resonatoren entwickelt

Winzige Laser, die wie einer zusammenwirken: Erster topologischer Laser aus vertikalen Resonatoren entwickelt

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 13:45 Winzige Laser, die wie einer zusammenwirken: Erster topologischer Laser aus vertikalen Resonatoren entwickelt Israelische und deutsche Forscher:innen des Exzellenzclusters ct.qmat – Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien haben die weltweit erste…

Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater

Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 11:54 Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater Dauerhaft verschattete Mondkrater enthalten Eis, lassen sich jedoch nur schlecht ablichten. Ein selbstlernender Computeralgorithmus ermöglicht nun schärfere Bilder. In den Polarregionen des Mondes finden…

Frühe Homo sapiens-Gruppen in Europa waren subarktischem Klima ausgesetzt

Frühe Homo sapiens-Gruppen in Europa waren subarktischem Klima ausgesetzt

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 20:00 Frühe Homo sapiens-Gruppen in Europa waren subarktischem Klima ausgesetzt Anhand der Analyse stabiler Sauerstoffisotope im Zahnschmelz von in der Bacho-Kiro-Höhle (Bulgarien) von Menschen geschlachteten Tieren, zeigen Max-Planck-Forscher, dass Menschengruppen, die…

Mit winzigen Nanopartikeln zu besserem Ladungstransport

Mit winzigen Nanopartikeln zu besserem Ladungstransport

Zurück Teilen:  d 21.09.2021 15:47 Mit winzigen Nanopartikeln zu besserem Ladungstransport Dreidimensionale topologische Isolatoren sind Materialien, die elektrischen Strom widerstandsfrei leiten können – allerdings nur auf ihrer Oberfläche. Dieser Effekt ist jedoch schwer messbar: Weil…

Quantenkommunikation: Effiziente Ansteuerung von Diamant-Qubits mit Mikrowellen

Quantenkommunikation: Effiziente Ansteuerung von Diamant-Qubits mit Mikrowellen

Teilen:  19.09.2024 13:29 Quantenkommunikation: Effiziente Ansteuerung von Diamant-Qubits mit Mikrowellen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben zum ersten Mal in Deutschland gezeigt, wie sogenannte Zinn-Fehlstellen in Diamanten sehr exakt mit Mikrowellen kontrolliert werden…

Wie resistente Keime Gift auf molekularer Ebene transportieren

Wie resistente Keime Gift auf molekularer Ebene transportieren

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 12:33 Wie resistente Keime Gift auf molekularer Ebene transportieren Chemie: Veröffentlichung in Nature Communications Um der zunehmenden Bedrohung durch multiresistente Keime zu begegnen, ist das Verständnis der Resistenzmechanismen zentral. Eine wichtige…

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Teilen:  16.09.2024 11:48 Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des Brookhaven National Laboratory in den USA hat eine neue Methode…

Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an

Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 16:00 Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an Mit Radiodaten des ALMA-Observatoriums und einem vereinfachten Modell konnten Astronomen um Kamber Schwarz (Max-Planck-Institut für Astronomie und Universität Arizona) die Masse einer potenziellen…