Schlagwort: temperaturen
Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen
Zurück Teilen: d 05.11.2019 08:17 Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen Einem Forscherteam um Professor Jörg Kröger, Leiter des Fachgebietes Experimentalphysik der TU Ilmenau, ist es in enger Zusammenarbeit mit theoretischen Physikern…
Der ganz besondere rote Diamant – Forschung zu angewandter Quantentechnologie an der Universität Leipzig
Zurück Teilen: d 01.11.2019 09:25 Der ganz besondere rote Diamant – Forschung zu angewandter Quantentechnologie an der Universität Leipzig Physikern der Universität Leipzig ist ein wichtiger Schritt bei der Nutzung der Quantentechnologie für Computer und…
Uralte Gaswolke zeigt, dass die ersten Sterne direkt nach dem Urknall entstanden sein müssen
Zurück Teilen: d 31.10.2019 10:00 Uralte Gaswolke zeigt, dass die ersten Sterne direkt nach dem Urknall entstanden sein müssen Astronomen unter der Leitung von Eduardo Bañados vom Max-Planck-Institut für Astronomie haben eine Gaswolke entdeckt, die…
Nanokeramik aus der Kugelmühle
Zurück Teilen: d 30.10.2019 09:08 Nanokeramik aus der Kugelmühle Winzige Korundpartikel für Autokatalysatoren oder besonders stabile Keramiken lassen sich verblüffend einfach erzeugenAutokatalysatoren und Materialien etwa für Zahnimplantate könnten künftig robuster werden und sich einfacher herstellen…
Topologische Isolatoren: Elektronen halten Sicherheitsabstand
Zurück Teilen: d 29.10.2019 16:15 Topologische Isolatoren: Elektronen halten Sicherheitsabstand Ein Team der Uni Würzburg hat die elektronischen Eigenschaften des neuartigen Materials Bismuten untersucht, einem Topologischen Isolator. Erstmals wurde beobachtet, dass dort die Beweglichkeit von…
Abhörsichere Kommunikation zwischen Quantencomputern realisiert: Das Quanteninternet kommt in Reichweite
Zurück Teilen: d 24.10.2019 10:49 Abhörsichere Kommunikation zwischen Quantencomputern realisiert: Das Quanteninternet kommt in Reichweite Einem internationalen Team, angeführt von Physikern der Technischen Universität München (TUM), ist es erstmals gelungen, eine sichere Quantenkommunikation im Mikrowellenbereich…







































































































