Schlagwort: Therapie
Des Hafers Kern
Teilen: d 18.05.2022 17:00 Des Hafers Kern Forschenden gelang es erstmals, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Im Vergleich zu anderen Getreidearten und zum Menschen ist das Hafer-Genom sehr komplex….
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Was Rotwein mit einer künftigen Therapie zu tun haben könnte
Teilen: d 18.05.2022 08:43 Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Was Rotwein mit einer künftigen Therapie zu tun haben könnte Tübinger Forschende entdecken grundlegenden Mechanismus der Krankheitsentstehung – eine Rotweinsubstanz reguliert ein wichtiges Enzym und könnte Ansatz für…
Gesunde Ernährung hilft Übergewichtigen bei chronischen Entzündungen und Wundheilung der Haut
Teilen: d 18.05.2022 08:37 Gesunde Ernährung hilft Übergewichtigen bei chronischen Entzündungen und Wundheilung der Haut Warum treten chronische Entzündungen wie die Schuppenflechte bei Menschen mit Adipositas verstärkt auf? Expert:innen der Universitätsmedizin Leipzig haben untersucht, welche…
S2k-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten wurde aktualisiert
Teilen: d 17.05.2022 11:17 S2k-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten wurde aktualisiert Um die Versorgung von Patientinnen mit vermehrten Fehlgeburten stetig zu verbessern und dem Stand der Wissenschaft anzupassen, hat die…
Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche?
Teilen: d 16.05.2022 10:20 Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche? Dominante oder aufrechte Körperhaltungen können dabei helfen, dass sich Menschen selbstsicherer fühlen und sich womöglich auch entsprechend verhalten. Was…
Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankungen (NMOSD): Zulassung für Inebilizumab
Teilen: d 16.05.2022 12:15 Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankungen (NMOSD): Zulassung für Inebilizumab 10.05.2022 – Am 02.05.2022 wurde bekannt gegeben, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung für Inebilizumab als intravenöse…
Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos
Teilen: d 16.05.2022 10:08 Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos Das Lungenkrebsrisiko von starken Rauchern lässt sich möglicherweise präziser vorhersagen, wenn die gängige Risikoberechnung auf Basis des Zigarettenkonsums mit einer Analyse von Entzündungsmarkern im…
Wie Schlaf dazu beiträgt, Emotionen zu verarbeiten
Teilen: d 13.05.2022 15:16 Wie Schlaf dazu beiträgt, Emotionen zu verarbeiten Forschende der Universität Bern und Inselspital, Universitätsspital Bern haben entdeckt, wie das Gehirn während des REM-Schlafs Emotionen sortiert, um die Speicherung positiver Emotionen zu…
Autismus: Musiktherapie kann helfen
Teilen: d 13.05.2022 12:40 Autismus: Musiktherapie kann helfen Ein aktueller Cochrane Review findet Hinweise auf eine Reihe günstiger Effekte von Musiktherapie bei autistischen Menschen. Die Autor*innen des soeben aktualisierten Cochrane Reviews „Musiktherapie für autistische Menschen“…
Krankhaft veränderte Proteinmuster sicher erkennen
Teilen: d 13.05.2022 11:48 Krankhaft veränderte Proteinmuster sicher erkennen Proteinmuster können Aufschluss über viele Erkrankungen geben / Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg beschreiben jetzt, wie diese Muster in Patient*innenproben sicher erfasst werden können / Wichtiger Schritt…
Ein Reparaturprogramm fürs Herz
Teilen: d 13.05.2022 08:27 Ein Reparaturprogramm fürs Herz Nach einem Herzinfarkt kann der menschliche Körper abgestorbenes Gewebe nicht eigenständig reparieren. Durch eine Behandlung mit kardialen Vorläuferzellen könnten sich an den geschädigten Stellen aber funktionierende Herzzellen…
Deutlich mehr Luft und weniger Schleim – Dreifachtherapie hilft Mukoviszidose-Patienten
Teilen: d 12.05.2022 10:24 Deutlich mehr Luft und weniger Schleim – Dreifachtherapie hilft Mukoviszidose-Patienten Mit einer neuen Dreifachtherapie haben Mukoviszidose-Patienten deutlich weniger Schleim in der Lunge und ihre Atemwege sind wesentlich besser belüftet. Das zeigt…